Nachruf
BJV trauert um Rudi Ammer

Damals noch in der Neumarkter NN-Redaktion: Rudi Ammer. – Foto: Fritz Etzold
Es ist lange her: Ich war noch keine Woche als Volontär bei den Nürnberger Nachrichten (NN), da hatte mir Rudi Ammer schon einen Aufnahmeantrag für den BJV in die Hand gedrückt. Unter seiner Ägide hatten wir in der Neumarkter Lokalredaktion einen Organisationsgrad von hundert Prozent. Er hat sich Zeit seines Berufslebens und darüber hinaus immer für die Belange der Kolleginnen und Kollegen und des Journalistenverbandes eingesetzt. Am 18. September ist Rudi Ammer wenige Tage nach seinem 79. Geburtstag nach langer schwerer Krankheit gestorben.
Der gebürtige Weidener stieß schon als 17-Jähriger in seiner Heimatstadt bei den Oberpfälzer Nachrichten zum Journalismus, über die Neue Württembergische Zeitung und die Public-Relations-Abteilung von Rosenthal kam er dann schon bald in die neu gegründete Neumarkter Redaktion der NN. Er war stellvertretender Redaktionsleiter und begleitete als Verantwortlicher für die regelmäßige Feuilleton-Seite auch die kulturelle Entwicklung der Stadt. Schon um die Jahrtausendwende hat Rudi Ammer die Zeichen der Zeit erkannt und wechselte in die Online-Redaktion nach Nürnberg, wo er bis zu seiner Pensionierung den Internet-Auftritt der NN mit aufbaute.
Besonders am Herzen lag ihm auch immer der journalistische Nachwuchs, er kümmerte sich um die jungen Volontärinnen und Volontäre genauso wie um die vielen Freien Mitarbeiter. Und er engagierte sich auch im Bayerischen Journalisten-Verband für die Anliegen des Berufsstandes, von der Ausbildung bis zu fairen Tarifverträgen.
Rudi Ammer hat den Neumarkter Ortsverband mit aus der Taufe gehoben, war im Bezirksverband Franken – Nordbayern ebenso aktiv wie als Beisitzer im Landesvorstand. Und als Betriebsrat und engagierter Mitstreiter in der Fachgruppe Tageszeitungen gehörte er selbstverständlich zur „Kainsbacher Ideenschmiede“. Er war auch regelmäßig als Delegierter beim DJV-Verbandstag aktiv und engagierte sich im Verbandsgericht des BJV.
Privat liebte er die Berge und das Meer, Wander- oder Skiurlaube am Wilden Kaiser wechselten sich ab mit Segeltörns im Mittelmeer ab, die er oft als Skipper leitete.
Wir verlieren mit Rudi nicht nur einen engagierten und beliebten Kollegen, sondern auch einen Freund, der viele von uns über Jahrzehnte auch im BJV begleitet hat.
Jürgen Dennerlohr