Mitglied werden

Nachruf

BJV trauert um Rudi Ammer

21.09.2025

Damals noch in der Neumarkter NN-Redaktion: Rudi Ammer. – Foto: Fritz Etzold

Es ist lange her: Ich war noch keine Woche als Volontär bei den Nürnberger Nachrichten (NN), da hatte mir Rudi Ammer schon einen Aufnahmeantrag für den BJV in die Hand gedrückt. Unter seiner Ägide hatten wir in der Neumarkter Lokalredaktion einen Organisationsgrad von hundert Prozent. Er hat sich Zeit seines Berufslebens und darüber hinaus immer für die Belange der Kolleginnen und Kollegen und des Journalistenverbandes eingesetzt. Am 18. September ist Rudi Ammer wenige Tage nach seinem 79. Geburtstag nach langer schwerer Krankheit gestorben.

Der gebürtige Weidener stieß schon als 17-Jähriger in seiner Heimatstadt bei den Oberpfälzer Nachrichten zum Journalismus, über die Neue Württembergische Zeitung und die Public-Relations-Abteilung von Rosenthal kam er dann schon bald in die neu gegründete Neumarkter Redaktion der NN. Er war stellvertretender Redaktionsleiter und begleitete als Verantwortlicher für die regelmäßige Feuilleton-Seite auch die kulturelle Entwicklung der Stadt. Schon um die Jahrtausendwende hat Rudi Ammer die Zeichen der Zeit erkannt und wechselte in die Online-Redaktion nach Nürnberg, wo er bis zu seiner Pensionierung den Internet-Auftritt der NN mit aufbaute.

Besonders am Herzen lag ihm auch immer der journalistische Nachwuchs, er kümmerte sich um die jungen Volontärinnen und Volontäre genauso wie um die vielen Freien Mitarbeiter. Und er engagierte sich auch im Bayerischen Journalisten-Verband für die Anliegen des Berufsstandes, von der Ausbildung bis zu fairen Tarifverträgen.

Rudi Ammer hat den Neumarkter Ortsverband mit aus der Taufe gehoben, war im Bezirksverband Franken – Nordbayern ebenso aktiv wie als Beisitzer im Landesvorstand. Und als Betriebsrat und engagierter Mitstreiter in der Fachgruppe Tageszeitungen gehörte er selbstverständlich zur „Kainsbacher Ideenschmiede“. Er war auch regelmäßig als Delegierter beim DJV-Verbandstag aktiv und engagierte sich im Verbandsgericht des BJV.

Privat liebte er die Berge und das Meer, Wander- oder Skiurlaube am Wilden Kaiser wechselten sich ab mit Segeltörns im Mittelmeer ab, die er oft als Skipper leitete.

Wir verlieren mit Rudi nicht nur einen engagierten und beliebten Kollegen, sondern auch einen Freund, der viele von uns über Jahrzehnte auch im BJV begleitet hat.

Jürgen Dennerlohr

Weitere Artikel im BJV-Blog

Nachruf
Nachruf

21.09.2025

BJV trauert um Rudi Ammer

Es ist lange her: Ich war noch keine Woche als Volontär bei den Nürnberger Nachrichten (NN), da hatte mir Rudi …

Mehr
Fachgruppe Freie
Fachgruppe Freie

18.09.2025

Sommerfest der Freien im Deutschen Museum

Mitglieder der Fachgruppe Freie treffen sich in München zu einer Museums-Führung und zum Netzwerken.

Mehr
BJVreport
BJVreport

01.09.2025

Ohne METIS-Reform wären nur Krümel geblieben

Experte Ulf Froitzheim erklärt die beschlossenen Neuerungen bei der VG Wort

Mehr
Press Ahead
Press Ahead

28.08.2025

Marius Reichert: So gelingt verständliche Berichterstattung aus der Krise

Ein Gespräch mit dem internationalen Reporter Marius Reichert über News Fatigue, mobile Krisenberichterstattung und Resilienz im Journalismus.

Mehr
Stellenausschreibung
Stellenausschreibung

28.08.2025

Mitarbeiter:in Mitgliederservice (m/w/d) gesucht

Wir bieten unseren Mitgliedern Beratung, Service und ein starkes Netzwerk. Jetzt suchen wir Dich für unsere Geschäftsstelle – für eine abwechslungsreiche Aufgabe mit Gestaltungsspielraum.

Mehr
BV Franken-Nordbayern
BV Franken-Nordbayern

21.08.2025

Geschichtliches Erbe, modern präsentiert

2027 wird das Germanische Nationalmuseum 175 Jahre alt - und aufwändig saniert. BJV-Mitglieder bekamen einen exklusiven Einblick in die Umbau-Pläne. Inklusive Reise unter die Erde.

Mehr
BJVreport
BJVreport

19.08.2025

Pressefoto Bayern wird digital

Neue Regularien: Harald Stocker sagt, was sich ändern soll.

Mehr
BJVreport
BJVreport

12.08.2025

Fragen, Bedenken, Aufbruchstimmung

Die umstrittene Reform im Regionalen der Süddeutschen Zeitung ist umgesetzt – intern geräuschloser als gedacht.

Mehr
Press Ahead
Press Ahead

04.08.2025

Sichtbar werden, sichtbar bleiben

So gelingt Personal Branding im Journalismus.

Mehr
BJVreport
BJVreport

30.07.2025

Wenn die Polizei um 6 Uhr früh vor der Haustür steht

Was man als Journalist*in bei einer Hausdurchsuchung beachten sollte.

Mehr
Press Ahead
Press Ahead

17.07.2025

Christian Jakubetz im Gespräch: "KI ist unser wichtigstes Werkzeug"

Christian Jakubetz, Medienunternehmer, Digitalexperte und langjähriger Journalist, sprach beim Newcomer-Camp des BJV über die Bedeutung künstlicher Intelligenz für den Journalismus.

Mehr
Fachgruppe Rundfunk
Fachgruppe Rundfunk

16.07.2025

Alles im Fluss beim BR in Freimann

Die Fachgruppe Rundfunk und der Bezirksverband München-Oberbayern besuchen den neuen Standort Freimann des Bayerischen Rundfunks.

Mehr
Fachgruppe Rundfunk
Fachgruppe Rundfunk

15.07.2025

Neuer Vorstand der BJV-Fachgruppe Rundfunk

Tamara Link übergibt an Uschi Braun.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

14.07.2025

Warnstreikaufruf 14.07.

Wir bestreiken die bayerischen Tageszeitungen von Montag, den 14.07., bis Freitag, den 18.07.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

13.07.2025

Warnstreikaufruf 13.07.

Wir bestreiken die Augsburger Allgemeine am Montag, den 14.07.2025, bis Donnerstag, den 17.07.2025.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

11.07.2025

Warnstreikaufruf 11.07.

Wir bestreiken die Süddeutsche Zeitung am Montag, den 14.07.2025, bis Mittwoch, den 16.07.2025.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

08.07.2025

Warnstreikaufruf 08.07.

Wir bestreiken die Nürnberger Nachrichten und die Fränkische Landeszeitung am Mittwoch, den 09.07.2025, bis Donnerstag, 10.07.2025.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

02.07.2025

Warnstreikaufruf 03.07.

Wir bestreiken die bayerischen Tageszeitungen am Donnerstag, den 03.07.2025, bis Freitag, 04.07.2025.

Mehr
Press Ahead
Press Ahead

01.07.2025

5 Strategien für weniger Stress im Journalismus

Volle Postfächer, Dauererreichbarkeit und emotionale Belastung durch schwierige Themen – journalistische Arbeit ist ein Risikojob für die Psyche. Wie sich Journalist:innen wappnen können.

Mehr
Chancengleichheit & Diversity
Chancengleichheit & Diversity

30.06.2025

Für Pressefreiheit, Toleranz und Demokratie

Zum zweiten Mal nahm der Bayerische Journalisten-Verband mit einem eigenen Wagen und einer Fußgruppe an der CSD-Parade durch die Münchener Innenstadt teil.

Mehr