Mitglied werden

Sybille Bayer: „Wie macht man auf, wenn alles zu ist?“

21.07.2022

Der von Elvis Presley 1958 gefahrene und von BMW wieder in den Originalzustand versetzte BMW 507

Der von Elvis Presley 1958 gefahrene und von BMW wieder in den Originalzustand versetzte BMW 507

Der BJV war zu Gast bei der Motorworld in München, die mitten in der Pandemie eröffnete

Seit Mai 2021 beherbergt das ehemalige Lokausbesserungswerk der Deutschen Bahn nach zwölf Jahren Planungs- und Bauzeit auf 75.000 qm in München-Freimann eine spezielle Erlebniswelt und Eventlocation: die Motorworld, ein Mekka für Autofreunde mit freiem Eintritt. Das Konzept stammt von Andreas Dünkel, eigentlich Bauunternehmer. Die Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeit durfte ein Blick hinter die Kulissen machen.

Im denkmalgeschützten früheren Lok-Gebäude, 185 m lang, 90 m breit und bis zu 18 m hoch, präsentieren sich über 30 Luxus-Automobilmarken samt Werkstatt; Sport- und Rennwagen, Oldtimer, Kuriositäten, Restaurants und Cafés. Dazu Tagungsräume, ein Vier-Sterne-Hotel, bei dem man sein Auto mit aufs Zimmer nehmen kann sowie ein neuer Event- und Konzertsaal für bis zu 2400 Menschen. Das Ganze erinnert optisch an die „Cars“-Filme von Disney und ja, ein Kinosaal im Stil der 1920er gehört auch noch zum Ensemble.

Sie haben davon noch nichts gehört? Aber von den Eventlocations Zenith und dem Kohlebunker haben Sie schon gehört? Die gehören dazu! Doch zur Eröffnung der Motorworld war gerade Corona-Hochsaison, Restaurants und Hotel mussten geschlossen bleiben, doch der Rest öffnete und blieb es bis heute, sieben Tage die Woche. Das in dieser Lage bekannt zu machen, war eine Herausforderung für das Presseteam der Motorworld.

Klassische Medien ...
Wie man das geschafft hat, darüber referierte die extra angereiste Kommunikationschefin der Motorworld-Gesamtgruppe Sybille Bayer. „Neben klassischen Medien wie Facebook und Instagram“ (eine Klassifizierung, die für großes Gelächter sorgte) „nutze man auch Snapchat und Tiktok, um die jüngeren Altersgruppen zu erreichen. Und natürlich auch die Presse, die man immer als gute Freunde betrachten sollte“.

Mancher mag ja meinen, Autos gehörten ohnehin ins Museum, aber die Motorworld ist definitiv ein sehr gelungenes, faszinierendes Projekt, das alte Industriearchitektur sinnvoll nutzt und Geschichte und Technik lebendig vermittelt. Auch eine E-Auto-Abteilung und eine für Motorräder sind geplant. Der heiße Fachgruppen-Sommerabend endete schließlich mit einer lautstarken Überraschung: einem Feuerwerk, pardon, (falschem) Feueralarm, auf dem Parkplatz – also bei den Autos, wo auch sonst?**

Wolf-Dieter Roth

** Nachtrag: Der Feuer-Fehlalarm wurde im Hauptgebäude ausglöst, das anschließend inklusive der Hotelgäste geräumt werden musste. Der Fehlalarm gegen 22 Uhr – so vermutete der Standortleiter anschließend uns gegenüber – wurde vermutlich durch die Hitze an der Gebäudewand ausgelöst.

Weitere Artikel im BJV-Blog

BJVreport
BJVreport

31.03.2025

Der Patient am Rande der Stadt

Dem Bayerischen Rundfunk fehlen 70 Millionen Euro und in der neuen Zentrale ist es kalt. Das ist nicht optimal, um endlich vereint in die Medien­zukunft mit KI zu springen.

Mehr
Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz

27.03.2025

Wie KI den Journalismus verändert

Diskussionsrunde beim BR über eines der großen Zukunftsthemen

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

25.03.2025

Warnstreikaufruf 26.03.

Wir bestreiken das Main-Echo ab Mittwoch, den 26.03.2025, von 00:00 Uhr bis Donnerstag, den 27.03.2025, 23:59 Uhr an allen Standorten.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

18.03.2025

Impressionen von den Streiks in Bayern

Der Deutsche Journalisten-Verband rief vor der nächsten Verhandlungsrunde zum Tarifvertrag der Tageszeitungen zu bayernweiten Streiks auf.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

17.03.2025

Warnstreikaufruf 18.03.2025

Wir bestreiken die Fränkische Landeszeitung, das Main-Echo, Münchner Merkur/TZ, die Süddeutsche Zeitung und den Zeitungsverlag Oberbayern.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

16.03.2025

Warnstreikaufruf 17.03.2025

Wir bestreiken die Augsburger Allgemeine, die Allgäuer Zeitung und die Nürnberger Nachrichten ab Montag, den 17.03.2025, von 00:00 Uhr bis Dienstag, den 18.03.2025, 23:59 Uhr an allen Standorten.

Mehr
Neumarkt
Neumarkt

11.03.2025

BJV-Ortsverband bestätigt Vorstand

Der Ortsverband Neumarkt des Bayerischen Journalisten-Verbands (BJV) hat seinen bisherigen Vorstand im Amt bestätigt. …

Mehr
Medienforschung
Medienforschung

07.03.2025

Studie: Viele Journalist*innen in Deutschland psychisch belastet

Untersuchung zeigt u.a. hohes Depressionsrisiko, enorme „Berufsausstiegsneigung“ und Burnout-Risiko.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

06.03.2025

Gemeinsam für einen fairen Tarif

Der zweitägige Streik bei der Süddeutschen Zeitung sorgt für Ausfälle. Die Streikenden machen klar: Der Verlegerverband muss eine Tariferhöhung anbieten, die die Inflation ausgleicht.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

05.03.2025

Warnstreikaufruf Süddeutsche Zeitung 06.03.2025

Wir bestreiken die Süddeutsche Zeitung ab Donnerstag, den 06.03.2025, von 00:00 Uhr bis Freitag, den 07.03.2025, 23:59 Uhr an allen Standorten.

Mehr
BJVreport
BJVreport

04.03.2025

Survival-Kit für Freischaffende

Beim FREItag für freie Journalist*innen am 14. März in Nürnberg wird Marion Trutter Tipps zur Stressbewältigung geben.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

25.02.2025

„Wir kämpfen gemeinsam“ – Warnstreik beim Main-Echo in Aschaffenburg

Redaktion und Technik streiken für einen Tag

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

25.02.2025

Warnstreikaufruf Main-Echo 25.02.2025

Wir bestreiken das Main-Echo ab Dienstag, den 25.02.2025, von 06:00 Uhr bis Mittwoch, den 26.02.2025, 06:00 Uhr an allen Standorten.

Mehr
München
München

21.02.2025

Trauer um Opfer

Am gemeinsamen Gedenken an die Opfer des Anschlags vom 13. Februar 2025, nahmen gestern im Namen des BJV und des DJV der BJV-Vorsitzende Harald Stocker und Vorstandsmitglied Jürgen Schleifer teil.

Mehr
Bezirksverband München-Oberbayern
Bezirksverband München-Oberbayern

19.02.2025

Schwer zu erreichen: Die Gen Z im Bundestagswahlkampf

Die Gen Z ist online – aber wer erreicht sie wirklich? Eine Expertenrunde diskutiert Social Media, politische Strategien und Medienkompetenz.

Mehr
Pressefreiheit
Pressefreiheit

10.02.2025

Rede von Harald Stocker bei "Demokratie braucht DICH!"

Auf der Theresienwiese München sprach der BJV-Vorsitzende zu den Gefahren für die Pressefreiheit. Über 250.000 Menschen nahmen an der Kundgebung teil.

Mehr
BJVreport
BJVreport

21.01.2025

Interview mit Pressefoto-Bayern-Sieger Raymond Roemke

Ein Fotochronist seiner Zeit - Raymond Roemke ist Gesamtsieger des Wettbewerbs "Pressefoto Bayern 2024".

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

20.01.2025

Warnstreikaufruf Süddeutsche Zeitung 21.01.25

Wir bestreiken die Süddeutsche Zeitung ab Dienstag, den 21.01.2025, von 00:00 Uhr bis Mittwoch, den 22.01.2025, 24:00 Uhr an allen Standorten.

Mehr
BJVreport
BJVreport

07.01.2025

Officestory: Der Ethiker im Haus

Die medienethischen Aspekte im Journalismus treiben Sascha Borowski seit frühen Reportertagen um – auch als Redaktionsleiter der Allgäuer Zeitung.

Mehr
BJVreport
BJVreport

19.12.2024

Interview: „Es gibt keinen sicheren Ort für Journalisten“

Der Vorsitzende des ukrainischen Journalistenverbands Sergiy Tomilenko spricht über die Situation der Kolleg*innen in der Ukraine. Der BJV ruft zu Spenden für ukrainische Lokalzeitungen auf.

Mehr