Mitglied werden

Mutmacher*innen

23.02.2023

Cover des Grafikmagazin 02/2022 „Wissenschaft & Kommunikation“

Cover des Grafikmagazin 02/2022 „Wissenschaft & Kommunikation“

Bayerische Journalist*innen, die ihr eigenes Ding machen


Im BJVreport 3/2021 starteten wir eine neue Serie: Sie haben innovative Ideen. Sie wagten sich in Nischen und der Erfolg gab ihnen recht. Sie sind positive Beispiele, dass sich Mut am Ende oft bezahlt macht: Hier finden Sie die bisher vorgestellten Mutmacher*innen:

  • Grafikmagazin: „Gemeinsam kann man unheimlich viel erreichen“: Crowdfunding-Kampagne zeigte: Viele glauben an das neue Grafikmagazin
     
  • MUH: Und jetzt kimmt Ihr! MUH, die Zeitschrift über „Bayerische Aspekte“ kann sich behaupten
     
  • Münchner Feuilleton: Kultur mit Understatement – Das Münchner Feuilleton gibt's seit zehn Jahren
     
  • Bürgerblick: Dem Kunstschaffen verfallen – Auch nach 150 Ausgaben seines Bürgerblicks ist Hubert Denk nicht müde
     
  • MUCBOOK: Journalistischer Pionier – Marco Eisenacks MUCBOOK will ein anderes München zeigen
     
  • Regensburg-Digital: Cool, aber streitbar – Regensburg Digital startete einst mit dem Slogan „unabhängig, mutig, unterfinanziert”
     
  • Tegernseer Stimme: Auch mal Kante zeigen – Die Tegernseer Stimme ist zum selbstbewussten Medienunternehmen gewachsen
     
  • torial: Der Vernetzer braucht weitere Unterstützer – So nützlich die Plattform torial sein mag: Eine Finanzierung ist schwierig
     
  • fussball.news: Gutes Handwerk, Schnelligkeit und viel Fleiß – Mit fussball.news kann der Münchner Daniel Michel in der Bundesliga mitspielen
     
  • Kugel & Niere: Feines Hörwerk aus der Podcast-Schmiede – Journalist*innen erzählen und produzieren mit viel Leidenschaft Audio-Shows

Weitere folgen.

Thomas Mrazek