Mitglied werden

Online-Meldung von Hasspostings

10.03.2022

Abbildung des Logos mit der Aufschrift: „Justiz & Medien konsequent gegen Hass“

„Justiz & Medien konsequent gegen Hass“

Schulung der Generalstaatsanwaltschaft München für freie Journalist*innen

Die vor mehr als zwei Jahren vom Bayerischen Staatsministerium der Justiz und der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) ins Leben gerufene Initiative „Justiz und Medien – konsequent gegen Hass“ konnte bislang nur von Medienhäusern genutzt werden. Nun wurde das Projekt erweitert und auch freien Journalist*innen der Zugang zum Online-Meldesystem ermöglicht.

Ab sofort können sich auch freie Journalist*innen an der Initiative beteiligen. Voraussetzung: Sie sind für ein der Initiative angeschlossenes Medienunternehmen tätig oder Mitglied in einem Verband, der die Initiative unterstützt. Der BJV unterstützt diese Initiative seit dem Start.

Um Hasspostings über die Projektcloud melden zu können, müssen interessierte freie Journalist*innen an einer Online-Schulung der Generalstaatsanwaltschaft München teilnehmen (mehr über die Inhalte der Schulung).

Am 18. März 2022 ist von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr ist ein weiterer Schulungstermin geplant. Anmeldungen per Mail an: konsequentgegenhass@misaificablm.de.