Mitglied werden

Der BJV sucht das Pressefoto Unterfranken 2020

04.09.2020

Unterfrankens Pressebild des Jahres 2019: Klimademo

Unterfrankens Pressebild des Jahres 2019: Klimademo

Insgesamt 5250 Euro Preisgeld – Einsendeschluss ist am 26. Oktober 2020

Der Wettbewerb soll der Öffentlichkeit die Arbeit fotografierender Journalistinnen und Journalisten nahe bringen und das aktuelle Geschehen in Unterfranken dokumentieren.

Die Organisation liegt in den Händen des Bezirksverbandes Mainfranken im BJV. Dieser wird unterstützt durch die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Bezirk Unterfranken und eine Fachjury.

Der Wettbewerb Pressefoto wurde vom Bezirksverband Mainfranken im BJV vor mehr als 25 Jahren initiiert. Er ist einer der wenigen Wettbewerbe – auf regionaler Ebene der einzige – der das Pressefoto in den Mittelpunkt stellt. 2019 wurden rund 300 Arbeiten eingereicht.

Jetzt für Pressefoto Unterfranken 2020 bewerben
Ab sofort können Fotografinnen und Fotografen, die hauptberuflich journalistisch tätig sind, bis zu zehn Einzelbilder und eine Serie (maximal fünf Bilder) einreichen. Der Fotograf muss seinen Arbeits- und Lebensschwerpunkt in Unterfranken haben oder die Bilder müssen sich thematisch mit Unterfranken befassen oder in Unterfranken fotografiert worden sein.

5250 Euro Preisgeld ausgelobt
Eine Fachjury wählt im Oktober das Pressefoto Unterfranken des Jahres 2020, das mit 2500 Euro prämiert wird sowie die Sieger in den Kategorien Unterfranken Land & Leute, Stadt Würzburg, Kultur, Sport, Umwelt & Energie, Universität & Wissenschaft, Serie Nachwuchspreis sowie – neu in diesem Jahr – Ortsgeschichten aus Unterfranken, der Sonderpreis aus dem Nachlass von Rainer Reichert (Preisgeld jeweils 500 Euro). Der Preis der Stadt Würzburg ist mit 250 Euro ausgelobt.

Teilnahmebedingungen und weitere Informationen
Einsendeschluss für Pressefoto Unterfranken 2020 ist der 26. Oktober 2020.
Eine Mitgliedschaft im BJV ist nicht Voraussetzung für eine Teilnahme.

Bewerbung für beide BJV-Wettbewerbe ist möglich
Wichtig: Die Teilnahme am Wettbewerb Pressefoto Unterfranken 2020 schließt eine Bewerbung für den Wettbewerb Pressefoto Bayern 2020 (Einsendeschluss ist hier ebenfalls am 26. Oktober 2020) nicht aus. Wir freuen uns, wenn Sie die Broschüren zum Wettbewerb Pressefoto Unterfranken 2020 und zu Pressefoto Bayern 2020 an interessierte Kolleginnen und Kollegen weiterempfehlen.

Rückschau und Katalog zu unseren Pressefoto-Wettbewerben 2019
Auf der BJV-Website finden Sie die Siegerbilder der Wettbewerbe Pressefoto Unterfranken 2019 und Pressefoto Bayern 2019 sowie den Katalog in einer blätterbaren und einer PDF-Version.

Anmeldeformular
Ihre Fotos mit dem ausgefüllten Anmeldeformular schicken Sie bitte an:

Bezirk Unterfranken – Pressestelle –
Stichwort Pressefoto Unterfranken 2020
Silcherstraße 5
97074 Würzburg

Ansprechpartner ist Dr. Markus Mauritz
Telefon 0931 7959-1617
Fax 0931 7959-3699
E-Mail m.mauritz@bezirk-unterfranken.de

Weitere Artikel im BJV-Blog

Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz

27.03.2025

Wie KI den Journalismus verändert

Diskussionsrunde beim BR über eines der großen Zukunftsthemen

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

25.03.2025

Warnstreikaufruf 26.03.

Wir bestreiken das Main-Echo ab Mittwoch, den 26.03.2025, von 00:00 Uhr bis Donnerstag, den 27.03.2025, 23:59 Uhr an allen Standorten.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

18.03.2025

Impressionen von den Streiks in Bayern

Der Deutsche Journalisten-Verband rief vor der nächsten Verhandlungsrunde zum Tarifvertrag der Tageszeitungen zu bayernweiten Streiks auf.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

17.03.2025

Warnstreikaufruf 18.03.2025

Wir bestreiken die Fränkische Landeszeitung, das Main-Echo, Münchner Merkur/TZ, die Süddeutsche Zeitung und den Zeitungsverlag Oberbayern.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

16.03.2025

Warnstreikaufruf 17.03.2025

Wir bestreiken die Augsburger Allgemeine, die Allgäuer Zeitung und die Nürnberger Nachrichten ab Montag, den 17.03.2025, von 00:00 Uhr bis Dienstag, den 18.03.2025, 23:59 Uhr an allen Standorten.

Mehr
Neumarkt
Neumarkt

11.03.2025

BJV-Ortsverband bestätigt Vorstand

Der Ortsverband Neumarkt des Bayerischen Journalisten-Verbands (BJV) hat seinen bisherigen Vorstand im Amt bestätigt. …

Mehr
Medienforschung
Medienforschung

07.03.2025

Studie: Viele Journalist*innen in Deutschland psychisch belastet

Untersuchung zeigt u.a. hohes Depressionsrisiko, enorme „Berufsausstiegsneigung“ und Burnout-Risiko.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

06.03.2025

Gemeinsam für einen fairen Tarif

Der zweitägige Streik bei der Süddeutschen Zeitung sorgt für Ausfälle. Die Streikenden machen klar: Der Verlegerverband muss eine Tariferhöhung anbieten, die die Inflation ausgleicht.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

05.03.2025

Warnstreikaufruf Süddeutsche Zeitung 06.03.2025

Wir bestreiken die Süddeutsche Zeitung ab Donnerstag, den 06.03.2025, von 00:00 Uhr bis Freitag, den 07.03.2025, 23:59 Uhr an allen Standorten.

Mehr
BJVreport
BJVreport

04.03.2025

Survival-Kit für Freischaffende

Beim FREItag für freie Journalist*innen am 14. März in Nürnberg wird Marion Trutter Tipps zur Stressbewältigung geben.

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

25.02.2025

„Wir kämpfen gemeinsam“ – Warnstreik beim Main-Echo in Aschaffenburg

Redaktion und Technik streiken für einen Tag

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

25.02.2025

Warnstreikaufruf Main-Echo 25.02.2025

Wir bestreiken das Main-Echo ab Dienstag, den 25.02.2025, von 06:00 Uhr bis Mittwoch, den 26.02.2025, 06:00 Uhr an allen Standorten.

Mehr
München
München

21.02.2025

Trauer um Opfer

Am gemeinsamen Gedenken an die Opfer des Anschlags vom 13. Februar 2025, nahmen gestern im Namen des BJV und des DJV der BJV-Vorsitzende Harald Stocker und Vorstandsmitglied Jürgen Schleifer teil.

Mehr
Bezirksverband München-Oberbayern
Bezirksverband München-Oberbayern

19.02.2025

Schwer zu erreichen: Die Gen Z im Bundestagswahlkampf

Die Gen Z ist online – aber wer erreicht sie wirklich? Eine Expertenrunde diskutiert Social Media, politische Strategien und Medienkompetenz.

Mehr
Pressefreiheit
Pressefreiheit

10.02.2025

Rede von Harald Stocker bei "Demokratie braucht DICH!"

Auf der Theresienwiese München sprach der BJV-Vorsitzende zu den Gefahren für die Pressefreiheit. Über 250.000 Menschen nahmen an der Kundgebung teil.

Mehr
BJVreport
BJVreport

21.01.2025

Interview mit Pressefoto-Bayern-Sieger Raymond Roemke

Ein Fotochronist seiner Zeit - Raymond Roemke ist Gesamtsieger des Wettbewerbs "Pressefoto Bayern 2024".

Mehr
Tarif Tageszeitungen 2025
Tarif Tageszeitungen 2025

20.01.2025

Warnstreikaufruf Süddeutsche Zeitung 21.01.25

Wir bestreiken die Süddeutsche Zeitung ab Dienstag, den 21.01.2025, von 00:00 Uhr bis Mittwoch, den 22.01.2025, 24:00 Uhr an allen Standorten.

Mehr
BJVreport
BJVreport

07.01.2025

Officestory: Der Ethiker im Haus

Die medienethischen Aspekte im Journalismus treiben Sascha Borowski seit frühen Reportertagen um – auch als Redaktionsleiter der Allgäuer Zeitung.

Mehr
BJVreport
BJVreport

19.12.2024

Interview: „Es gibt keinen sicheren Ort für Journalisten“

Der Vorsitzende des ukrainischen Journalistenverbands Sergiy Tomilenko spricht über die Situation der Kolleg*innen in der Ukraine. Der BJV ruft zu Spenden für ukrainische Lokalzeitungen auf.

Mehr
Freie Journalist:innen
Freie Journalist:innen

18.12.2024

Tipps zum Altersvorsorge-Zuschuss der VG Wort

Viele wissen nichts von diesem Zuschuss bis zu 10.000 Euro – Jetzt Antrag stellen!

Mehr