Pressefreiheit
Rede von Harald Stocker bei "Demokratie braucht DICH!"
![– Der BJV-Vorsitzende Harald Stocker spricht bei "Demokratie braucht DICH!" auf der Münchner Theresienwiese.](/fileadmin/_processed_/6/5/csm_2025-02-08_Harald_Stocker-Demokratie_braucht_DICH-01-Foto_Franziska_Hubl_01_7c90fe690a.jpg)
Der BJV-Vorsitzende Harald Stocker spricht bei "Demokratie braucht DICH!" auf der Münchner Theresienwiese.
Auf der Theresienwiese München sprach der BJV-Vorsitzende zu den Gefahren für die Pressefreiheit. Über 250.000 Menschen nahmen an der Kundgebung teil.
Mit so vielen Menschen hatten die Veranstalter des Bündnisses "München ist bunt" nicht gerechnet: Statt der angemeldeten 75.000 Teilnehmer:innen, kamen am Samstag laut Polizei 250.000 auf die Theresienwiese München, "München ist bunt" zählte sogar über 320.000. Viele harrten bis zum Ende aus und das trotz der Kälte und einer Tonanlage, die für so viele Menschen nicht ausgelegt war.
Zum Abschluss sprach der BJV-Vorsitzende Harald Stocker zu den Gefahren für die Pressefreiheit. Stocker erinnerte in seiner Rede an die Anfänge der freien Presse in München, an die ersten Druckplatten der Süddeutschen Zeitung, die aus dem Bleisatz von Hitlers "Mein Kampf" gegossen wurden, und an den Kollegen Karl Stankiewitz, der die erste freie Schülerzeitung in München gegründet hatte. Mit Verweis auf eine Rede des bayerischen AfD-Landesvorsitzenden beim Parteitag in Greding, bei dem sich ein Journalist des Bayerischen Rundfunks den Zugang erst erklagen musste und dann auf Schritt und Tritt vom Sicherheitsdienst bewacht wurde, erklärte Stocker, dass Journalismus Teil der demokratischen Infrastruktur ist: "Was ihr offenbar nicht verstanden habt: Demokratie ist auch gut für euch!" Seine größte Sorge seien nicht die Lügen und Desinformationen, sagte der BJV-Vorsitzende, sondern die demokratiefeindlichen Ziele, die Extremisten formulieren. "Wenn Extremisten sagen, sie wollen den Journalismus bekämpfen, dann müssen wir das ernst nehmen. […] Denn wenn sie an die Macht kommen, werden sie genau das umsetzen", so Stocker.
Video der Rede von Harald Stocker auf Youtube
bef