Mitglied werden

torial wirbt um Unterstützung

05.04.2022

Rund 6000 Journalist*innen präsentieren sich bei Torial

Rund 6000 Journalist*innen präsentieren sich bei Torial

Das Netzwerk für Journalist*innen startet eine Spendenkampagne

torial hat sich seit einigen Jahren als kostenfreies Netzwerk vor allem für freie Journalist*innen auf dem deutschsprachigen Medienmarkt etabliert. Nun bitten die Kolleg*innen aus Utting am Ammersee um die Unterstützung ihrer Community. In einer Pressemitteilung schreiben sie unter anderem:

Etwa 6000 Journalist*innen pflegen dort ihr Portfolio, laden aktuelle Arbeitsproben hoch und verschlagworten sie entsprechend. So ist ein digitales Kollektiv entstanden, das leistet, was der einzelne digitale Auftritt nicht kann.

Bei der letzten Nutzer*innen-Befragung gaben über 65 Prozent der Befragten an, über torial bereits Kooperationen gefunden zu haben. Ebenfalls über 65 Prozent gaben an, über torial schon Kunden gefunden zu haben.

Um den Betrieb und Ausbau des Netzwerks nachhaltig gewährleisten zu können, sollen Betriebskosten zukünftig auf freiwilliger Basis bei den Nutzer*innen eingeworben werden. Angesprochen werden sollen vor allem Medienschaffende, die ein Profil bei torial haben und Redaktionen, die torial zur Suche nach passender Unterstützung für ihre Projekte nutzen.

Als Projekt der Schwingenstein Stiftung ist torial gemeinnützig. Zusätzlich zu den Nutzer*innen hofft die Stiftung auch auf die Aufmerksamkeit und Unterstützung anderer gemeinnütziger Organisationen. Für alle Spenden wurde eine Kampagne auf der Spendenplattform betterplace eingerichtet, die automatisch Spendenquittung erstellt.

Die Schwingenstein Stiftung arbeitet mit vergleichsweise kleinem Budget und betreibt auch den Kurationsdienst www.piqd.de. Mittelfristig ist sie auf externe Finanzierung angewiesen.

Bei torial stehen immer wieder notwendige, technische Updates an und es soll eine mobile Version entwickelt werden. Bei geeigneter Finanzierung ist auch ein europäischer Roll-Out denkbar, Versionen in Englisch und Französisch liegen bereits vor.

Direkter Link zur Spendenkampagne: https://www.betterplace.org/de/projects/105733 

Ansprechpartner
Marcus von Jordan (Geschäftsführer Schwingenstein Stiftung)
David Simeth (Projektleiter torial)
kontakt@misaificatorial.com