Mitglied werden

Wissenschaftliche Studien zum Journalismus

28.10.2021

Leerer Hörsaal

Raus aus dem Hörsaal, rein in die Praxis – unterstützen Sie Studierende bei ihren Abschlussarbeiten

Teilnehmer*innen und Interviewpartner*innen gesucht

Gerne unterstützen wir Student*innen und Kolleg*innen, die sich wissenschaftlich mit dem Journalismus beschäftigen. Hier finden Sie drei aktuelle Projekte für welche die Forschenden ggfs. um Ihre Unterstützung bitten.

Falls Sie selber Unterstützung für ein Hochschulprojekt benötigen, können Sie sich gerne an unsere Hochschulbeauftragte Anette Kolb, kolb@misaificabjv.de, und/oder unsere Geschäftsstelle, info@misaificabjv.de, wenden.

+++ Studie zu Berufsausbildung von Journalist/-innen
Für eine Studie zur journalistischen Berufsausbildung sucht die Universität Bamberg Nachwuchsjournalist/-innen und Nachwuchsredakteur/-innen (auch im Volontariat) unter 35 Jahren.

Es geht darum herauszufinden, inwiefern Universitäten und Fachhochschulen ihre Absolvent/-innen auf die aktuelle Berufspraxis vorbereiten. Die Befragung im Rahmen der Studie steht online unter folgendem Link: https://www.soscisurvey.de/nachwuchsjournalisten2021/
Eine Teilnahme ist bis zum 30.11.2021 möglich.

Ansprechpartner sind Prof. Dr. Markus Behmer und Vera Katzenberger M.A.

+++ Studie zum Berufsausstieg unter jungen Journalist*innen
Sarah Lindebner
, @S_Lindebner, sucht für ihre Bachelorarbeit am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (IfKW) der Universität München nach Interviewpartner*innen für ihre Studie zum Thema Berufsausstieg unter jungen Journalist*innen.

Gesucht werden dafür ehemalige hauptberufliche Journalist*innen, die zum Ausstiegszeitpunkt unter 31 Jahre alt waren, die vor maximal fünf Jahren den Beruf verlassen haben und mindestens ein Jahr im Beruf gearbeitet haben. Ein journalistisches Volontariat zählt dabei zu Hauptberuflichkeit, Praktika o.ä. nicht.

Sarah Lindebner freut sich über Rückmeldungen, auch für Fragen ist sie erreichbar unter: sarah.lindebner@misaificagmail.com.

+++ Studie zur Nutzung von Twitter durch Journalist*innen
Henrik Oerding
, @oerding, führt für seine Masterarbeit im Fach Strategische Kommunikation an der Universität Münster eine Online-Befragung zur Nutzung von Twitter durch Journalist*innen durch.

Die Umfrage ist ausschließlich an Journalist:innen adressiert, die derzeit auch im Journalismus arbeiten und die zumindest gelegentlich (mindestens einmal im Jahr) Twitter nutzen. Für die Beantwortung des Fragebogens benötigen Sie etwa 20 bis 30 Minuten, natürlich werden alle Daten anonym ohne Rückschlüsse auf Ihre Person erhoben.

Henrik Oerding würde sich sehr freuen, wenn Sie sich die Zeit für eine Teilnahme nehmen würden! Der Link zur Befragung: https://www.soscisurvey.de/journalismusundtwitter/ 

Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit bei Henrik Oerding melden: henrik.oerding@misaificauni-muenster.de.

Diese Umfrage kann bis 1.12.2021 beantwortet werden.