Mitglied werden

Der Fortbildungs- und Netzwerktag der Fachgruppe Freie

FREItag


In Zeiten eines rasanten Medienwandels müssen vor allem wir freie Journalist*innen unsere individuellen Geschäftsmodelle weiterentwickeln, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Auf der anderen Seite leiden viele von uns unter Dauerstress inklusive finanzieller Ungewissheiten. Für beide Herausforderungen werden die Referent*innen des FREItags Lösungsansätze liefern. Am Freitag, 14. März, kehrt eine der etabliertesten Veranstaltungen für freie Journalist*innen in Deutschland nach Nürnberg zurück.

📌 Das Wichtigste in Kürze:

📅 FREItag 2025 am 14. März 2025 in Nürnberg 🏙️
🛠️ Workshops, 🤝 Netzwerken, 🎬 Kinoführung

📝 Anmeldung bis zum 3. März per Mail an service@bjv.de
(bitte angeben, ob ihr an Führung und Ausklang teilnehmt, siehe unten)
👥 Platz für 50 Teilnehmende – schnell sein lohnt sich!

💰 Kosten: 50 € für BJV-Mitglieder, 100 € für Nichtmitglieder
🍽️ Inklusive: Mittagessen 🍛, Kaffeepausen ☕, Freigetränk am Abend 🍹

📢 Preise unverändert seit 2019! 🎉

Programm

9:30 Uhr Anmeldung und Begrüßungskaffee
10:00 Uhr Offizielle Begrüßung und Vorstellung des Programms
10:15 Uhr Workshop Bereit für die Zukunft mit Eva Werner
12:30 Uhr Mittagspause mit Mittagessen im benachbarten Kinorestaurant
13:45 Uhr Führung und Pressegespräch in einem der größten Multiplexkinos Europas, dem Cinecitta – mit Besichtigung, Soundcheck und vielem mehr (Dauer: eine Stunde)
15:00 Uhr Kaffeepause
15:45 Uhr Workshop Freiberufler-Stress ist anders. Pack Dein Survival-Kit! mit Marion Trutter
17:00 Uhr Gesprächsrunde KI-Tools und wie wir sie aktuell verwenden mit Anne Webert, Johannes Michel und weiteren Fachgruppenmitgliedern
Abschluss Ausklang mit einem Freigetränk pro Teilnehmer*in im Literaturhaus Nürnberg

 

Jakob Bürner, Jurist der BJV-Geschäftsstelle, ist ab Mittag mit vor Ort und jederzeit ansprechbar.

 

Anmeldung bis zum 3. März

per Mail an service@bjv.de
(bitte angeben, ob ihr an Führung und Ausklang teilnehmt)

Kosten: 50 € für BJV-Mitglieder, 100 € für Nichtmitglieder

Workshops

Eva Werner: Bereit für die Zukunft

Welche Themen, Strategien und Methoden jetzt für Journalistinnen und Journalisten sowie für PR-Leute relevant werden.

Die Medienbranche befindet sich aktuell wieder einmal in rasantem Wandel. Die Tageszeitung wird allmählich zum rein digitalen Produkt, lineares Fernsehen verliert an Bedeutung, während Streaming-Dienste und Mediatheken immer wichtiger werden. Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Arbeitsweisen und schafft völlig neue Jobprofile. Informationen in bestimmten Bereichen werden vermehrt über Influencer verbreitet, gleichzeitig gewinnen Podcasts und Newsletter weiter an Bedeutung und neue Social-Media-Plattformen setzen sich durch. Eva Werner gibt Tipps, wie wir uns inmitten dieses Wandels am besten für die Zukunft rüsten und welche Methoden dabei helfen können, die individuellen Geschäftsmodelle weiterzuentwickeln.

Marion Trutter: Freiberufler-Stress ist anders.

Pack Dein Survival-Kit!

Als freie Journalist*innen wuppen wir verschiedene Jobs gleichzeitig: Wir recherchieren und schreiben, verkaufen unsere Geschichten, kümmern uns um Technik, Steuern und vieles mehr. Das Einkommen ist häufig schwer kalkulierbar und es gibt niemand, der uns sagt, was wir wann zu tun haben. Für viele Freie bedeutet dies Dauerstress und führt manchmal an den Rand des Burnouts.

Es geht aber auch anders! Gerade in Zeiten großer Herausforderungen ist es hilfreich, die eigenen Grenzen zu kennen, Zeit- und Kraftreserven gut einzuteilen und ganz bewusst Erholungspausen in den Alltag einzubauen. Häufig helfen schon kleine Routinen, den Dauerstress zu beenden.

Ziel des Workshops ist, dass jede*r Teilnehmende mit einem kleinen Survival-Kit nach Hause geht, dass sich gleich am nächsten Tag anwenden lässt.

Einige Schwerpunkte werden sein:

  • Was ist eigentlich Stress?
  • Wieviel Stress ist gut für mich und woran erkenne ich, dass es zu viel wird?
  • Was sind meine persönlichen Stressoren?
  • Wie können kleine Routinen den Stress reduzieren?
  • Wie kann mein ganz individuelles Survival-Kit aussehen?

Eva Werner

Nach dem Volontariat beim Münchner Merkur war Eva Werner Redenschreiberin im Deutschen Bundestag, stellvertretende Pressesprecherin des Deutschen Journalistenverbands (DJV) mit Leitung des DJV-Bildungsreferats, Geschäftsführerin der Achterknoten GmbH für Krisenkommunikation, Leitung Kommunikation im ARD-Hauptstadtstudio und verantwortlich für die Transformation der Presse-Kommunikation der ARD-Programmdirektion. Sie arbeitet aktuell als Kommunikationsberaterin für Firmen, Verbände und andere Organisationen und ist Lehrbeauftragte für digitalen Journalismus und Innovation, Krisenkommunikation und Reden schreiben mit KI an der TH Nürnberg.

Marion Trutter

Marion Trutter ist freie Journalistin für die Ressorts Gesundheit, Ernährung und Reise. Als Coach unterstützt sie seit mehr als 15 Jahren Freiberufler*innen und Selbstständige bei der Umsetzung ihrer Ziele und Visionen. Dabei hat sie sich auf Stressmanagement und Burnout-Prävention spezialisiert.