![]() |
Themen: |
Hochwasser: Hilfe für betroffene Journalisten Screenshot der PNP-Titelseite |
Land unter – das heißt es nach dem Hochwasser auch für einige Kolleginnen und Kollegen in Bayern. Betroffen sind Büroräume und Wohnungen, Autos und die technische Ausrüstung. Dazu kommt der Verdienstausfall, der für Freie schnell existenzbedrohend sein kann. Eine immense Belastung, auch psychisch.
Das Bildungs- und Sozialwerk des BJV (BSW) und der DJV-Hilfsverein bieten betroffenen Journalistinnen und Journalisten Hilfe an – auch bei der Vermittlung möglicher anderer Unterstützer. Zugleich bitten wir um Spenden, um rasch und unbürokratisch helfen zu können. Jeder Euro zählt. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf der BJV-Website. |
RFL Landshut: Konsortium um Martin Balle erhält Lizenz Logo von Regional Fernsehen Landshut, |
Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für Neue Medien (BLM) hat am Donnerstag über die Vergabe der lokalen Fernsehlizenz in Landshut entschieden. 17 Medienräte sprachen sich dafür aus, dass ein Konsortium um den Straubinger Verleger Martin Balle künftig in dem Lokalsender mit dem neuen Namen „Isar TV“ das Sagen hat, zehn Medienräte stimmten mit Nein (bei vier Enthaltungen). Mehr zu den Sendezeiten und den Anteilen der einzelnen Investoren lesen Sie in einer Pressemitteilung der BLM.
Der BJV-Vorsitzende Michael Busch hatte in einer vor der Entscheidung des Medienrats verschickten Pressemitteilung vor dem Einsatz von Billigkräften bei dem Lokalsender gewarnt. |
DJV solidarisch mit streikenden Kollegen in Griechenland |
Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) unterstützt den Kampf der Kolleginnen und Kollegen in Griechenland gegen die Schließung des staatlichen Rundfunksenders ERT. Die Athener Regierung hatte am Dienstag beschlossen, dass der Sender den Betrieb einstellen muss – angeblich auf Druck der Troika, die auf Entlassungen im öffentlichen Sektor bestehe. In Athen halten Journalisten nun Fernsehstudios besetzt und senden ein Protestprogramm via Internet. Die Pressemitteilung des DJV lesen Sie auf der DJV-Website. |
BJV schickt Protestnote an den Generalkonsul der Türkei
|
Der Bayerische Journalisten-Verband hat das brutale Einschreiten der türkischen Sicherheitsbehörden gegen die Demonstranten und auch gegen Journalisten in Istanbul scharf kritisiert. In einer Protestnote an das Generalkonsulat der Republik Türkei in München forderte der BJV-Vorsitzende Michael Busch, die gewaltsamen Übergriffe auf Pressevertreter und Demonstranten am Taksim-Platz müssten ein rasches Ende finden. Unsere Pressemitteilung und die Protestnote finden Sie auf der BJV-Homepage. |
|
Dem türkischem Privatsender Hayat TV, der als eines von ganz wenigen Medien von Anfang an über die Massenproteste in der Türkei berichtete, droht das Aus: Die türkischen Medienbehörden wollen dem Sender die Lizenz entziehen. Mehr dazu lesen Sie in einer Pressemeldung der türkischen Kollegen auf der BJV-Website. Der DJV hat die geplante Schließung als weiteren massiven Eingriff der türkischen Regierung in die Presse- und Meinungsfreiheit des Landes kritisiert. Die Pressemitteilung des DJV finden Sie auf der DJV-Homepage. |
De Maizière versus Donaukurier Screenshot Zapp |
„Der Rechtfertigungskampf von Verteidigungsminister Thomas de Maizière ist in die zweite Runde gegangen“, berichtet das Medienmagazin Zapp. Auslöser dafür war nicht zuletzt ein Interview im Ingolstädter Donaukurier. De Maizières Sprecher hat sich jetzt beim Donaukurier über dessen Berichterstattung beklagt, berichtet Chefredakteur Gerd Schneider in dem Zapp-Beitrag, unter anderem unterstellte er der Zeitung, eine Kampagne gegen den Verteidigungsminister zu führen. Den Beitrag und ein Interview mit Gerd Schneider finden Sie auf der Zapp-Homepage. |
Auf 37 Stipendien für Journalisten weist die Datenbank des journalist hin, außerdem gibt es dort Informationen zu 65 Journalistenpreisen. Bewerbungen für den Herwig-Weber-Preis müssen bis Montag, 17. Juni beim Presseclub München vorliegen. Für das BJV-Mentoring können sich Interessenten noch bis 30. Juni bewerben. |
|
|
16. Juni 2013, 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr, BJV-Geschäftsstelle, München
Weitere Termine zur Aus- und Fortbildung
Kurse und Seminare der Akademie der Bayerischen Presse (ABP)
Ausgabe Juli 2013 des DJV-Bildungsnewsletters
Newsletter-Archiv |