![]() |
Themen: FREItag, Pressefoto Bayern 2013 und Unterfranken 2013, Gruner + Jahr, BJV Mainfranken, Pressefoto Bayern 2012, Huffington Post, Jobangebote, Stipendien & Journalistenpreise, Termine |
Jetzt weiterbilden und netzwerken: Der BJV lädt zum FREItag ein ![]() |
Am Freitag, 11. Oktober, lädt die Fachgruppe Freie Journalisten zu ihrem FREItag ein. Das Motto der ganztägigen Veranstaltung lautet: „Frei ohne Verlag?!". Erfahrene Kollegen vermitteln dabei in Workshops jede Menge Nutzwert: Vom Lousy Pennies-Prinzip (Karsten Lohmeyer) bis zum Journalist mit eigenem Magazin (Hubert Denk).
|
Jetzt bewerben und gewinnen: Pressefoto Bayern und Pressefoto Unterfranken ![]() |
Der Bayerische Journalisten-Verband sucht die besten Pressefotos des Jahres, die das aktuelle Geschehen in Bayern und Unterfranken dokumentieren. Bis zum 11. Oktober 2013 können Fotografinnen und Fotografen, die überwiegend journalistisch tätig sind, Einzelbilder und eine Serie einreichen. Insgesamt sind Preisgelder in Höhe von knapp 15.000 Euro ausgelobt.
|
Gruner + Jahr gibt den Redaktionsstandort München auf ![]() Logo von Gruner + Jahr |
Am Montag wurde bekannt, dass Gruner + Jahr seine Redaktionen aus München abzieht und nach Hamburg verlegt. Betroffen sind die Titel Neon, Nido, P.M., Wunderwelt Wissen und die Eltern-Gruppe. 120 Mitarbeiter sollen schon bald die Koffer packen und nach Hamburg wechseln. Von denjenigen, die das Umzugsangebot ausschlagen, will Gruner + Jahr sich trennen.
|
Neue Spitze beim BJV-Bezirksverband Mainfranken ![]() Die neue und die alte "Spitze" |
Daniel Staffen-Quandt ist neuer Vorsitzender des BJV-Bezirksverbandes Mainfranken. Einstimmig wählten die Mitglieder den 33-Jährigen in Würzburg zum Nachfolger von Ralph Bauer. Dieser hatte nicht mehr kandidiert, weil er beim Bayerischen Journalistentag im Mai in Aschaffenburg als Schriftführer in den Geschäftsführenden Vorstand des BJV gewählt worden war. Mehr über den neuen Bezirks-Vorsitzenden und seine neu gewählten Mitstreiter erfahren Sie auf der BJV-Homepage.
|
Pressefoto Bayern 2012 zu Gast in einer Klinik ![]() Lob für „die Magie und den Zauber“ herausragender Pressefotos |
Als eine „echte Premiere“ bezeichnete Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel die Eröffnung der Ausstellung Pressefoto Bayern am Dienstag im Thoraxzentrum Bezirk Unterfranken. Bislang habe es nämlich in der Lungenfachklinik in Münnerstadt (Landkreis Bad Kissingen) noch keine vergleichbare Bilderschau gegeben. BJV-Vorstands-Mitglied Ralph Bauer wies bei der Eröffnung auf die kritische Lage der Bildjournalisten in Bayern hin. Mehr dazu lesen Sie auf der BJV-Homepage.
|
Huffington Post startet in Deutschland am 10. Oktober ![]() Am 10. Oktober 2013 startet die HuffPo in Deutschland |
Die 2005 in den USA gegründete Nachrichtenplattform Huffington Post geht zunächst mit einem 15-köpfigen Team in München an den Start. Sie entsteht in enger Kooperation zwischen der Huffington Post Media Group und der Tomorrow Focus Media GmbH (u.a. Focus Online). Chefredakteur wird Sebastian Matthes, das teilte Tomorrow Focus am Donnerstag mit. Matthes kommt von der Wirtschaftswoche in Düsseldorf, wo er das Ressort Technik & Wissen leitet. 2012 gründete der 35-jährige Journalist außerdem das erfolgreiche Internetportal WiWo Green, das er bis heute führt. Interessant ist, wie Matthes anlässlich seines Wechsels den Medienwandel in seinem Blog Ungedruckt beschreibt. Skeptisch gegenüber dem neuen Angebot auf dem Online-Markt ist DJV-Freien-Referent Michael Hirschler. Im Mai schrieb er auf der DJV-Website: „Die Huffington Post lebt in den USA vor allem von kostenloser Mitarbeit freier Journalisten, von nebenberuflich tätigen Autoren und Hobbyschreibern. Gegen ihre Kostenlosmentalität führen US-Autoren schon seit längerer Zeit einen recht aussichtslos scheinenden Kampf.“ Wie die deutsche Ausgabe dieser Website aussehen und funktionieren wird, erfahren wir am 10. Oktober 2013. Dann wird die Gründerin der Huffington Post, Arianna Huffington, das Team und den Herausgeber der deutschen Ausgabe in München vorstellen.
|
Ihr Jobangebot hier und in sozialen Netzwerken veröffentlichen Möchten Sie auch ein für bayerische Journalisten interessantes Jobangebot veröffentlichen? Wir bieten Ihnen die kostenlose Verlinkung Ihres Angebotes in unserem an jedem Freitag erscheinenden Newsletter sowie auf unseren Twitter- und Facebook-Angeboten an. Einfach eine E-Mail an uns schreiben: info@bjv.de. Weitere Angebote finden Sie auch im Stellenmarkt des journalist.
|
|
Auf 38 Stipendien für Journalisten weist die Datenbank des journalist hin, außerdem gibt es dort Informationen zu 58 Journalistenpreisen.
|
|
![]() |
14. September 2013, 10.30 Uhr bis 18.00 Uhr, ZDF, Mainz
Weitere Termine zur Aus- und Fortbildung Kurse und Seminare der Akademie der Bayerischen Presse (ABP) Ausgabe Oktober 2013 des DJV-Bildungsnewsletters
|