![]() |
Themen: FREItag, Fachgruppe Europa, Pressefoto Bayern, Mentoring, Tarifverhandlungen, Tipps für Freie, Shitstorms überstehen, Jobangebote, Stipendien & Journalistenpreise, Termine |
FREItag: Netzwerk-Tag in Augsburg: „Frei ohne Verlag?!" ![]() |
Am 11. Oktober findet in Augsburg der FREItag der Fachgruppe Freie statt. Unter dem Motto: „Frei ohne Verlag?!" wird in sechs Workshops über die Chancen und Stolpersteine eigener Medien diskutiert, welche Berufsfelder welche Einkommensmöglichkeiten bieten, wo sich neue Tätigkeitsfelder auftun oder wie man sich mit seinem eigenen Projekt unabhängig macht von Auftraggebern.
|
20 Jahre Engagement für europäischen Journalismus ![]() Der neugewählte Fachgruppen-Vorstand (von links): Markus Mauritz, Maria Goblirsch, Hans-Joachim Weber und Rainer Reichert |
Der bisherige Arbeitskreis (AK) Europa hat sich am Mittwochabend in Nürnberg als elfte Fachgruppe des BJV neu konstituiert. Zu ihrem Vorsitzenden wurde einstimmig der bisherige AK-Vorsitzende Rainer Reichert gewählt, zu weiteren Vorstandmitgliedern Maria Goblirsch, Dr. Markus Mauritz, Ulrich Ritter und Hans-Joachim Weber. BJV-Vorsitzender Michael Busch gratulierte den Gewählten und dankte Rainer Reichert für sein persönliches Engagement. Reichert repräsentiere als „Mr. Europa“ die Verbindung des BJV auf die europäische Ebene und zu den europäischen Kollegen. 2014 ist übrigens eine europäische Journalistentagung in Würzburg geplant. Mehr dazu lesen Sie auf der BJV-Homepage.
|
Bad Füssing: Pressefoto Bayern in edlem Ambiente ![]() Qualität ist hier Trumpf: (von links) Daniela Albrecht, Stellvertretende Landrätin Gerlinde Kaupa und Endre Harmath |
„Was Sie hier sehen, sind Ergebnisse harter Arbeit, das professionelle Werk von hauptberuflichen Pressefotografen“, betonte Daniela Albrecht, stellvertretende Vorsitzende des Bayerischen Journalisten-Verbandes. Der Gastgeber der am vergangenen Wochenende eröffneten Ausstellung, die Spielbank Bad Füssing, weiß diese Arbeit durchaus zu würdigen. Lesen Sie mehr über die Eröffnung von Pressefoto Bayern 2012 in der Spielbank Bad Füssing auf der BJV-Homepage.
|
Mentoring im Doppelpack: Erstes Alumni-Treffen und Auftakt der neuen Runde ![]() Zufriedene Journalisten: Mentees, Mentoren und Organisatoren beim Abschlusstreffen des letzten Mentorings |
Am 7. Oktober startet nicht nur die sechste Runde des BJV-Mentoring, sondern auch das seit langem gewünschte Mentee-Netzwerk im BJV: Parallel zum Auftakt der sechsten Runde um 19 Uhr im Münchener Presseclub wird der BJV-Vorsitzende Michael Busch um 20 Uhr alle ehemaligen Mentees zum ersten Alumni-Treffen in der "Arche Noah" im Ratskeller gegenüber dem Presseclub begrüßen. Weitere Informationen finden Sie auf der BJV-Homepage.
|
Tarifverhandlungen bei Zeitschriften, Zeitungen und beim BR ![]() Bildquelle: Screenshot, DJV.de |
+++ Zeitschriften: Ohne Ergebnis endete am Donnerstag die zweite Verhandlungsrunde von DJV und dju mit dem Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) über einen neuen Gehaltstarifvertrag für die rund 9000 Redakteurinnen und Redakteure an Zeitschriften. Die Verleger legten kein konkretes Angebot vor. Der DJV ist mit der Forderung nach sechs Prozent mehr Gehalt in die Tarifverhandlungen gegangen. Die Gehaltstarifverhandlungen sollen am 25. November in Hamburg fortgesetzt werden. Mehr dazu lesen Sie in einer DJV-Pressemitteilung.
|
DJV-Tipp: Als freier Journalist Steuern sparen ![]() Bildquelle: Screenshot, www.journalist.de |
Etliche freie Journalisten verschenken bei der Steuererklärung bares Geld. DJV-Freien-Referent Michael Hirschler gibt im journalist einen Überblick, wie Freiberufler ihre Betriebsausgaben abschreiben können. Auf der gleichen Seite finden Sie rund zwei Dutzend weiterer Tipps für freie Journalisten.
|
Redaktionswerkstatt: Wie Journalisten einem Shitstorm standhalten ![]() Bildquelle: Screenshot, www.journalist.de |
Erst ein Tweet, dann zig Facebook-Kommentare und schon ist alles zu spät. Ellyn Angelotti vom Poynter-Institut zeigt in der neuesten Ausgabe der Journalist-Redaktionswerkstatt, wie sich der Ruf im Netz wiederherstellen lässt. Erster Tipp: Nicht in Panik verfallen, und erst mal mal tief durchatmen.
|
Möchten Sie auch ein für bayerische Journalisten interessantes Jobangebot veröffentlichen? Wir bieten Ihnen die kostenlose Verlinkung Ihres Angebotes in unserem an jedem Freitag erscheinenden Newsletter sowie auf unseren Twitter- und Facebook-Angeboten an. Einfach eine E-Mail an uns schreiben: info@bjv.de.
|
|
Stipendien & Journalistenpreise ![]() |
Auf 34 Stipendien für Journalisten weist die Datenbank des journalist hin, außerdem gibt es dort Informationen zu 58 Journalistenpreisen. Bitte beachten Sie den Einsendeschluss für unsere Wettbewerbe Pressefoto Bayern 2013 und Pressefoto Unterfranken: Ihre Bilder müssen bis zum 11. Oktober 2013 bei uns eingegangen sein. Das Preisgeld beträgt insgesamt rund 15.000 Euro.
|
![]() |
9. Oktober 2013, 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr, Online
Weitere Termine zur Aus- und Fortbildung Kurse und Seminare der Akademie der Bayerischen Presse (ABP) Ausgabe November 2013 des DJV-Bildungsnewsletters
|