![]() |
Pressefoto Bayern 2013: Die Sieger stehen fest ![]() Foto: Maria Goblirsch |
Mehr als 1000 Bilder mit unterschiedlichen Motiven waren bis zum Einsendeschluss in der BJV-Geschäftsstelle eingegangen. Am Montag, 21. Oktober, wählte eine Fachjury das Pressefoto des Jahres 2013 und die Sieger in den sieben Kategorien. Alles andere als eine einfache Sache ... Die Preisverleihung und Ausstellungseröffnung findet am 28. November 2013 im Bayerischen Landtag in München statt. Mehr dazu lesen Sie auf der BJV-Homepage.
|
Medientage München: Debatten über Wandel und Zukunft der Medien ![]() Gesprächrunde mit Michael Anger auf den Münchner Medientagen |
Michael Anger, Redaktionsleiter des BJVreports und stellvertretender DJV-Vorsitzender, diskutierte mit dem Journalismusprofessor Christoph Fasel und Michael Graeter, Gesellschaftskolumnist der Abendzeitung über das Thema „Warum ist Boulevard attraktiver als die aktuelle Tagespolitik?“. Über die Veranstaltung des PresseClubs München, die dessen Vorsitzender Ruthart Tresselt moderierte, berichtet CBCTV in zwei Videos (Teil 1 und Teil 2).
|
DJV-Tipp für Freie: Der Honorar-Wegweiser ![]() Screenshot von www.journalist.de |
Welche Honorarsätze sind üblich? Gibt es einen Tarifvertrag oder andere verbindliche Regeln für freie Journalisten? DJV-Freien-Referent Michael Hirschler bringt im journalist Licht in den Honorar-Dschungel. Auf der gleichen Seite finden Sie rund 30 weitere praktische Tipps für Freie.
|
Workshop zur Tarifrunde 2013: Die Verleger wollen es wissen – wir auch! ![]() Screenshot www.djv.de (ein größeres Bild finden Sie hier) |
Tarifverhandlungen waren immer schon hart. Diesmal aber geht es ums Eingemachte. Zeitungsschließungen, immer mehr OT-Mitgliedschaften, Anzeigen- und Auflagenrückgänge ermutigen die Verleger zum Großangriff auf unsere Tarifwerke. Was in Jahrzehnten erkämpft wurde, soll plötzlich gestrichen werden. Für Ansprechpartner und Betriebsräte bietet die Fachgruppe Tageszeitungen Tageszeitungen am 15. und 16. November daher einen Workshop an. Mehr dazu erfahren Sie auf der BJV-Homepage.
|
MedienCampus Bayern veröffentlicht Fachbuch „Innovation in den Medien“ ![]() Cover "Innovation in den Medien" |
Datenjournalismus, Crossmedia, Story-Welten, Change Management & Co. – der MedienCampus Bayern hat gemeinsam mit dem Bayerischen Rundfunk, der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien, dem Verband Bayerischer Zeitungsverleger und der BayMS das Buch „Innovation in den Medien" herausgebracht. Das Werk kann im MedienWiki kostenfrei als PDF heruntergeladen werden. Als gedrucktes Buch ist es für 29 Euro im Online-Shop des MedienCampus erhältlich.
|
90 Jahre Rudolf Augstein – 100.000 Euro für den Journalismus ![]() Screenshot www.rudolf-augstein-stiftung.de |
Die Rudolf Augstein Stiftung lobt 100.000 Euro für journalistische Projekte aus. „Am 5. November dieses Jahres wäre Rudolf Augstein 90 Jahre alt geworden. Deshalb lobt die Rudolf Augstein Stiftung im Gedenken an ihren Gründer Sonderfördermittel in Höhe von 100.000 Euro aus“, schreibt die Stiftung auf ihrer Website, dort erfahren Sie mehr über den Wettbewerb „Sagen, was ist“.
|
Chef vom Dienst (m/w) in Vollzeit bei puls – das junge Programm des Bayerischen Rundfunks, München
Redaktioneller Mitarbeiter (m/w)in Teilzeit bei Donaukurier, Ingolstadt Ihr Jobangebot hier und in sozialen Netzwerken veröffentlichen Möchten Sie auch ein für bayerische Journalisten interessantes Jobangebot veröffentlichen? Wir bieten Ihnen die kostenlose Verlinkung Ihres Angebotes in unserem an jedem Freitag erscheinenden Newsletter sowie auf unseren Twitter- und Facebook-Angeboten an. Einfach eine E-Mail an uns schreiben: info@bjv.de. Weitere Angebote finden Sie auch im Stellenmarkt des journalist.
|
|
Auf 42 Stipendien für Journalisten weist die Datenbank des journalist hin, außerdem gibt es dort Informationen zu 62 Journalistenpreisen
|
|
![]() |
Die nächste Ausgabe unseres Newsletter erscheint bereits am Donnerstag, 31. Oktober 2013. Ein Archiv der bisherigen Ausgaben finden Sie auf unserer Homepage.
|
![]() |
28. Oktober 2013, 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr, Berlin
Weitere Termine zur Aus- und Fortbildung Kurse und Seminare der Akademie der Bayerischen Presse (ABP) Ausgabe Dezember 2013 des DJV-Bildungsnewsletters
|