![]() |
Themen: DJV-Verbandstag, Pressefoto-Kalender 2014, Neonazis mit Presseausweisen, Erfolg in der Print-Nische, Einsteins, Jobangebote, Stipendien & Journalistenpreise, Termine |
DJV-Verbandstag: So können Sie virtuell dabei sein ![]() Screenshot: DJV-Verbandstag 2013 |
Rund 300 Delegierte werden von Montag bis Mittwoch in Hannover über Medien- und Tarifpolitik, Innerverbandliches sowie über das Schwerpunktthema – die Zukunft und Finanzierung des Journalismus – diskutieren. Außerdem wählen die Delegierten den neuen DJV-Bundesvorstand. 59 Delegierte werden dabei die Interessen des BJV vertreten.
|
Pressefoto Bayern: Jetzt den Pressefoto-Kalender 2014 bestellen ![]() |
Er ist da: Der Pressefoto-Kalender 2014. Herausragende Bilder von Preisträgern und nominierten Fotografen. Zwölf Höhepunkte der Pressefotografie, die am 28. November 2013 im Bayerischen Landtag gekürt und ausgestellt werden. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, gibt es auch heuer wieder den Kalender.
|
Zapp berichtet über Neonazis mit Presseausweisen ![]() Screenshot: www.ndr.de/zapp |
„Immer häufiger tarnen sich Neonazis als Journalisten. Mit dem Ausweis bekommen sie bei Demonstrationen Zutritt in abgesperrte Zonen. Das hat verheerende Folgen“, berichtet Zapp in seiner aktuellen Ausgabe. Der BJV berichtete bereits im Januar über Störaktionen Rechtsextremer gegen Journalisten.
|
In der Nische erfolgreich: Eine Zeitschrift aus Bad Aibling ![]() Cover-Abbildung gear, 4/2013 |
„Es gibt sie also noch, die hoffnungsvollen Erfolgsgeschichten in Print. Aber sie werden seltener, sie werden kleiner, sie finden zunehmend in Nischen statt“, schreibt Stefan Winterbauer bei Meedia. Die Rede ist von gear, „das moderne Outdoor- und Ausrüstungsmagazin“. Die Zeitschrift erscheint sechs mal im Jahr mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren im Bad Aiblinger Wieland Verlag. Warum gear nach Einschätzung von Winterbauer erfolgreich ist und wie die oberbayerischen Kollegen das schaffen, lesen Sie bei Meedia.
|
Crossmedial denken und arbeiten: Einsteins zeigt wie’s geht ![]() Screenshot www.br.de |
Bei BR-alpha porträtierte in dieser Woche Christian Wurzer das crossmediale Projekt Einsteins im Journalistik-Studiengang der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Sein Resümee: Auf die multimediale Zukunft sind die Studierenden hier gut vorbereitet: Sie lernen während ihrer Ausbildung, crossmedial zu denken und zu arbeiten. Mehr dazu in Text und Video finden Sie auf der BR-Website. Der BJV unterstützt übrigens die Print-Ausgabe von Einsteins mit einer Anzeige.
|
Redaktionsvolontäre/innen mit Schwerpunkt Sport bei Mediengruppe Oberfranken, Bamberg
Ihr Jobangebot hier und in sozialen Netzwerken veröffentlichen Möchten Sie auch ein für bayerische Journalisten interessantes Jobangebot veröffentlichen? Wir bieten Ihnen die kostenlose Verlinkung Ihres Angebotes in unserem an jedem Freitag erscheinenden Newsletter sowie auf unseren Twitter- und Facebook-Angeboten an. Einfach eine E-Mail an uns schreiben: info@bjv.de. Weitere Angebote finden Sie auch im Stellenmarkt des journalist.
|
|
Auf 40 Stipendien für Journalisten weist die Datenbank des journalist hin, außerdem gibt es dort Informationen zu 52 Journalistenpreisen.
|
|
![]() |
7. November 2013, 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr, BJV-Geschäftsstelle
Weitere Termine zur Aus- und Fortbildung Kurse und Seminare der Akademie der Bayerischen Presse (ABP) Ausgabe Dezember 2013 des DJV-Bildungsnewsletters
|