![]() |
Themen: Geschäftsstelle, Tipps für Freie, Zeitungstarife, BSW-Seminarangebot 2014, Pressefreiheit, Jobangebote, Stipendien & Journalistenpreise, Termine |
Weihnachtsferien der BJV-Geschäftsstelle ![]() Weihnachtsmarkt München, |
Die BJV-Geschäftsstelle ist vom 24.12.2013 bis 01.01.2014 geschlossen. Am Donnerstag, 2. Januar 2014, ab 8.30 Uhr, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder für Sie da. In dringenden rechtlichen Fällen wenden Sie sich bitte an den Deutschen Journalisten-Verband, Telefon 0228 20172-0, E-Mail: djv@djv.de.
|
Wenn freie Journalisten Urlaub machen ![]() Screenshot www.djv.de |
Auch freie Journalisten wollen mal Urlaub machen. Wer intensiver für einen Auftraggeber arbeitet und als Arbeitnehmerähnlicher gilt, hat auch einen gesetzlichen Urlaubsanspruch. DJV-Freien-Referent Michael Hirschler erklärt im aktuellen journalist, was dabei zu beachten ist. Außerdem finden Sie auf der gleichen Seite noch rund 30 weitere Praxistipps für freie Journalisten.
|
Zeitungstarife: Verleger ohne Konzept – im Februar geht’s weiter ![]() Streikimpressionen |
Ohne Fortschritte endete am Mittwochabend die sechste Runde der Tarifverhandlungen für die rund 14.000 RedakteurInnen an Tageszeitungen in Berlin. Die nächste Verhandlungsrunde findet am 5. Februar 2014 statt. Mehr dazu und eine kurze Einschätzungen von BJV-Geschäftsführerin Jutta Müller und dem BJV-Vorsitzenden Michael Busch lesen Sie auf der BJV-Website.
|
MehrWissen für Journalisten: Jetzt für die BSW-Seminare 2014 anmelden ![]() |
In neuer Gestaltung ist die Seminarbroschüre 2014 des Bildungs- und Sozialwerkes (BSW) des BJV erschienen. Sie enthält wieder eine Reihe attraktiver und nützlicher Seminare: Das Angebot reicht unter anderem vom Mobile Reporting über die Starthilfe für junge Journalisten bis zum Presserecht. Mehr dazu lesen Sie auf der BJV-Homepage.
|
Reporter ohne Grenzen: Zahl der entführten Journalisten verdoppelt sich ![]() Screenshot |
Im zu Ende gehenden Jahr sind weltweit mehr als doppelt so viele Journalisten entführt worden wie 2012. Ihre Zahl stieg auf 87 im Vergleich zu 38 im Vorjahr. Das geht aus der am Dienstag veröffentlichten Jahresbilanz von Reporter ohne Grenzen hervor. Leicht gesunken ist die Zahl der Journalisten, Blogger und Bürgerjournalisten, die 2013 bei ihrer Arbeit getötet wurden: 71 Journalisten sowie 39 Blogger und Bürgerjournalisten im Vergleich zu 88 Journalisten sowie 47 Bloggern und Bürgerjournalisten im Vorjahr.
|
Volontäre (m/w) bei BLR GmbH & Co. KG, München
Ihr Jobangebot hier und in sozialen Netzwerken veröffentlichen Möchten Sie auch ein für bayerische Journalisten interessantes Jobangebot veröffentlichen? Wir bieten Ihnen die kostenlose Verlinkung Ihres Angebotes in unserem an jedem Freitag erscheinenden Newsletter sowie auf unseren Twitter- und Facebook-Angeboten an. Einfach eine E-Mail an uns schreiben: info@bjv.de. Weitere Angebote finden Sie auch im Stellenmarkt des journalist.
|
|
Stipendien & Journalistenpreise ![]() Screenshot |
Axel-Springer-Preis für junge Journalisten
|
![]() |
Dienstag, 14. Januar 2014, 18.30 Uhr, Presseclub München
Weitere Termine zur Aus- und Fortbildung Kurse und Seminare der Akademie der Bayerischen Presse (ABP) Ausgabe Februar 2014 des DJV-Bildungsnewsletters
|