![]() |
Themen: Freien-Umfrage, Fachgruppe Online, Aus- und Weiterbildung, Journalisten-Stress, Jobangebote, Stipendien & Journalistenpreise, Termine |
Jetzt mitmachen: DJV-Freien-Umfrage ![]() |
Die Umfrage, die am Mittwoch unter www.djv.de/umfrage auf der Homepage des DJV startete, soll die aktuellen Arbeitsbedingungen von freien Journalisten ermitteln. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Einkommensverhältnissen und der sozialen Absicherung der Freien.
|
Fachgruppe Online: Neuwahlen und „Trolliges“ ![]() Thomas Mrazek und Heilke Jütting |
Der bisherige Vorsitzende der Fachgruppe Online-Journalisten, Thomas Mrazek, und seine beiden Stellvertreterinnen, Anja Gild und Heilke Jütting, wurden von den KollegInnen einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Mehr über das Trio erfahren Sie auf der BJV-Homepage. Nach der Wahl referierte und diskutierte Heike Gallery, Community-Managerin beim Holtzbrinck-Portal gutefrage.net, über das Wesen von Trollen und den Umgang mit dieser Spezies: „Wie kontrolliert man Berta Besserwisser?“.
|
Aktuelle Aus- und Weiterbildungsangebote ![]() |
+++ Ein dreitägiges Seminar „Crossmediales Storytelling“ bietet der BJV am Samstag und Sonntag, 22. und 23. Februar 2014 sowie am Samstag, 15. März 2014 an. Weitere Informationen zu diesem Seminar finden Sie auf der BJV-Homepage.
|
![]() Screenshot: www.newscastic.com
|
„Ein amerikanisches Karriereportal wagt sich daran, die stressigsten und ruhigsten Berufe zu identifizieren. Die Methode ist nicht lupenrein, doch die Liste liest sich lustig und weckt Sehnsüchte: Warum bloß sind wir nicht Juwelier geworden?“, schreibt FAZ.NET heute. Der Job des Zeitungsjournalisten belegt Platz acht.
|
Bildredakteur/in Online zur Elternzeit-Vertretung bei RTL2, Grünwald bei München
Ihr Jobangebot hier und in sozialen Netzwerken veröffentlichen Möchten Sie auch ein für bayerische Journalisten interessantes Jobangebot veröffentlichen? Wir bieten Ihnen die kostenlose Verlinkung Ihres Angebotes in unserem an jedem Freitag erscheinenden Newsletter sowie auf unseren Twitter- und Facebook-Angeboten an. Einfach eine E-Mail an uns schreiben: info@bjv.de. Weitere Angebote finden Sie auch im Stellenmarkt des journalist. Das MedienWiki des MedienCampus Bayern bietet eine Übersicht der Jobbörsen speziell für Medienberufe.
|
|
Stipendien & Journalistenpreise ![]() Logo des Theodor-Wolff-Preises |
+++ Journalistische Glanzstücke gesucht: Der vom Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) ausgeschriebene Theodor-Wolff-Preis 2014 wird vergeben für Texte, die 2013 in einer deutschen Tages-, Wochen- oder Sonntagszeitung erschienen sind. Auch Online-Artikel können eingereicht werden. Autoren bewerben sich bis 15. Februar hier: www.theodor-wolff-preis.de.
|
![]() |
Mittwoch, 22. Januar 2014, 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr, Online
Weitere Termine zur Aus- und Fortbildung Kurse und Seminare der Akademie der Bayerischen Presse (ABP) Ausgabe März 2014 des DJV-Bildungsnewsletters
|