![]() |
Themen: Geschäftsstelle, Pressefoto Bayern, Tageszeitungen, Überwachung, MUH, Presseclub München, Interview-Tipps, Jobangebote, Journalistenpreise & Stipendien, Termine |
Die BJV-Geschäftsstelle ist am Faschingsdienstag geschlossen. Am Aschermittwoch sind die Kolleginnen und Kollegen ab 8.30 Uhr wieder für Sie da.
|
|
Pressefoto Bayern: Nur Fliegen ist schöner ![]() Coole Sache – Das Siegerfoto der Kategorie Bayern Land & Leute |
Zum neunten Mal gastiert die Ausstellung Pressefoto Bayern jetzt am Münchner Flughafen. Bei der Eröffnung betonte Hans-Joachim Bues, Leiter Unternehmenskommunikation Flughafen München, wie wichtig es sei, dass es die Pressefotografen als „Geschichtenerzähler“ gebe. Sie weckten mit ihren Bildern Emotionen beim Betrachter.
|
Tageszeitungen: Redakteure wollen kämpfen ![]() Der neue Vorstand der Fachgruppe Tageszeitungen |
Der Wille in den Zeitungsredaktionen, für die eigenen Rechte zu streiten, ist ungebrochen. Deshalb hat die neugewählte Spitze der Fachgruppe Tageszeitungen auch das Ziel, ihre Arbeit flächendeckend zu verstärken. Bei der Mitgliederversammlung in Nürnberg wurde auch eine Bilanz der letzten Streikaktionen gezogen – zum Teil streikten so viele Redakteure wie nie zuvor. Mehr dazu lesen Sie auf der BJV-Homepage.
|
Journalisten und Überwachung: „Habe ich Paranoia?“ ![]() „Bei wichtigen Daten darf man keine Mühen scheuen“, warnt Matthias Eberl |
Hundertprozentigen Schutz gegen die Überwachung im Netz gibt es nicht, sagte der Münchner Journalist Matthias Eberl beim Informationsabend der Fachgruppe Online in der BJV-Geschäftsstelle. Aber man könne und müsse zum eigenen Schutz und zum Schutz von Informanten einiges tun. Ein Bericht unserer Kollegin Barbara Weidmann auf der BJV-Homepage.
|
Erfolgreiches Zeitschriftenprojekt: Der MUH geht’s gut ![]() Screenshot von www.muh.by |
Die Zeitschrift für „Bayerische Belange“ hat sich nach drei Jahren etabliert und kann sich über rund 10.000 zahlende Leser pro Ausgabe freuen. Dennoch läuft noch nicht alles rund, berichtete MUH-Redaktionsleiter Josef Winkler bei einer Gesprächsrunde der Fachgruppe Junge. Thomas Mrazek berichtet auf der BJV-Homepage.
|
Wahlen beim Presseclub München ![]() Screenshot von www.presseclub-muenchen.de, |
Der alte und neue Chef des PresseClub München heißt Ruthart Tresselt. Der Funk- und Fernsehjournalist wurde bei der Mitgliederversammlung mit 93,3 Prozent der abgegebenen Stimmen für die nächsten zwei Jahre wieder gewählt. Der BJV gratuliert recht herzlich.
|
Neues Portal gibt Tipps zum journalistischen Interview ![]() Screenshot von gespraech.abzv.de |
„Gesprächsführung“ heißt das neue Web-Portal der ABZV, dem Bildungswerk der Zeitungen. Hauptthema ist das journalistische Interview. Unter gespraech.abzv.de finden sich dazu Tipps und Tricks, Buchrezensionen, Linktipps und Neues aus der Forschung. Unter anderem werden Interviews analysiert.
|
Ihr Jobangebot hier und in sozialen Netzwerken veröffentlichen Möchten Sie auch ein für bayerische Journalisten interessantes Jobangebot veröffentlichen? Wir bieten Ihnen die kostenlose Verlinkung Ihres Angebotes in unserem an jedem Freitag erscheinenden Newsletter sowie auf unseren Twitter- und Facebook-Angeboten an. Einfach eine E-Mail an uns schreiben: info@bjv.de.
|
|
Journalistenpreise & Stipendien ![]() Logo des Südtirol Medienpreises |
+++ Lust auf eine Recherchereise nach Südtirol? Der Südtirol Medienpreis für junge Journalisten, Fotografen und Blogger macht es möglich. Südtirol Marketing und die Stiftung Südtiroler Sparkasse ermöglichen jungen Journalisten, Fotografen und Bloggern unter 30 Jahren, ihre eigene Reportage in Südtirol zu recherchieren und zu veröffentlichen. Auf die Gewinner jeder Kategorie wartet ein Preisgeld von 3000 Euro.
|
![]() |
Samstag und Sonntag, 8./9. März 2014, 12 Uhr (Samstag) bis 15 Uhr (Sonntag)
Weitere Termine zur Aus- und Fortbildung Kurse und Seminare der Akademie der Bayerischen Presse (ABP) Ausgabe April 2014 des DJV-Bildungsnewsletters
|