![]() |
Themen: Tageszeitungen, Betriebsrat, Pressefoto Bayern, Abendzeitung, Burnout, Jobs, Stipendien & Journalistenpreise, Termine |
Fortschritte bei den Tarifverhandlungen Tageszeitungen ![]() KollegInnen engagieren sich |
Der DJV sieht nach der achten Tarifrunde mit den Zeitungsverlegern am 8. März in Hamburg eine Chance, den Flächentarifvertrag für die rund 14.000 Journalistinnen und Journalisten an Tageszeitungen zu erhalten. „Wir sind von einem Tarifabschluss noch ein gutes Stück entfernt“, resümierte DJV-Verhandlungsführer Kajo Döhring nach den Tarifverhandlungen am vergangenen Samstag.
|
Der Betriebsrat: Unersetzliches Rad im Firmengetriebe ![]() Screenshot www.djv.de |
In einigen Verlagen wurden die Betriebsräte in dieser Woche gewählt, mit erfreulichen Ergebnissen für den BJV. Näheres teilen wir Ihnen in den nächsten Wochen mit. In vielen Häusern wird noch in den kommenden Wochen gewählt.
|
Pressefoto Bayern: Schwingende Sonnenfänger in Neumarkt ![]() "Nacht der Sinne" |
Wie ist eigentlich Bayerns Pressefoto des Jahres 2013 entstanden? Der Sieger, der Straubinger dpa-Fotograf Armin Weigel, verriet es den Besuchern bei der Eröffnung unserer Ausstellung zu Bayerns besten Pressebildern in der Sparkasse Neumarkt/Oberpfalz. Es gab auch weitere Argumente für die Arbeit der professionellen Pressefotografen zu sehen und zu hören. Mehr dazu finden Sie auf der BJV-Homepage.
|
Abendzeitung anno 1948: Ein Kollege berichtet von den Gründerjahren ![]() Screenshot www.kultur-vollzug.de |
„Karl Stankiewitz war bei der Gründung der Abendzeitung als Jungredakteur dabei. Der heute 85-Jährige hätte wohl nie gedacht, dass er auch einmal das mutmaßliche Ende seiner damaligen Zeitung wird erleben müssen“, schreibt das Münchner Blog Kulturvollzug. Dort erinnert Stankiewitz an die ersten Stunden der 1948 gegründeten Zeitung: „Als das Blei floss und Kohle vorhanden war“. Derweil geht der Betrieb bei der insolventen Abendzeitung so normal wie möglich weiter. Auf der BJV-Homepage haben wir für Sie gut zwei Dutzend Artikel zum Thema zusammengestellt.
|
Burnout: Ein freier Journalist berichtet ![]() Screenshot www.leidmedien.de |
Für den freien Journalisten Jens Brehl lief alles eigentlich bestens: Er hatte genügend Aufträge und die Arbeit machte ihm Spaß. Doch eines Tages bricht er zusammen und erkennt: „Ich bin ‚teilzeit behindert’ geworden“. Brehl berichtet bei Leidmedien.de über seine Erfahrungen mit dem „Burnout“.
|
Möchten Sie auch ein für bayerische Journalisten interessantes Jobangebot veröffentlichen? Wir bieten Ihnen die kostenlose Verlinkung Ihres Angebotes in unserem an jedem Freitag erscheinenden Newsletter sowie auf unseren Twitter- und Facebook-Angeboten an. Einfach eine E-Mail an uns schreiben: info@bjv.de.
|
|
+++ Internationale Journalisten-Programme e.V. hin: Jeweils bis 15. April 2014 müssen Bewerbungen für das Deutsch-Osteuropäische Programm und für das Deutsch-Türkische Programm eingereicht werden.
|
|
![]() |
Weitere Termine zur Aus- und Fortbildung
|