![]() |
Themen: Tageszeitungen, BJV-Mitgliederversammlung, Pressefreiheit, BJV-Mentoring, Pressefoto Bayern, Abendzeitung, Jobangebote, Journalistenpreise & Stipendien, Termine |
350 bayerische Zeitungsjournalisten demonstrieren in München ![]() Protestzug durch die Münchner Innenstadt |
„Wenn es der Redakteur will, stehen auch die Räder still!“, sagte unser Kollege Wolfgang Grebenhof bei der Streikaktion am Mittwoch in der Münchner Innenstadt, wo tatsächlich einige Hauptverkehrsstraßen für die 350 demonstrierenden Redakteurinnen und Redakteure aus ganz Bayern gesperrt wurden. Die Münchner äußerten aber durchweg Verständnis für diese kleine Störung.
|
BJV-Mitgliederversammlung – Bayerischer Journalistentag 2014 ![]() Cover des Einladungsprospekts |
Am Samstag, 17. Mai 2014, findet im Kongresszentrum Garmisch-Partenkirchen unsere diesjährige Mitgliederversammlung – der Bayerische Journalistentag 2014 statt. Alles Wichtige hierzu finden Sie auch auf der BJV-Website – kompakte Informationen zum Ablauf finden Sie in unserem Prospekt zur Mitgliederversammlung (eine Seite, 5 MB). Auf Wiedersehen in Garmisch-Partenkirchen!
|
Diskussion: Wieviel Pressefreiheit darf’s denn sein? ![]() Minister Bausback im Dialog mit TeilnehmerInnen |
Ein prominent besetztes Podium diskutiert anlässlich der MEDIANE-Tagung in Würzburg über „Pressefreiheit in Europa“. Markus Mauritz berichtet auf der BJV-Homepage über diese Diskussion, an welcher unter anderem der bayerische Justizminister Winfried Bausback teilnahm und sich besorgt über den Rückgang der Medien-Vielfalt äußerte. BJV-Vorsitzender Michael Busch kritisierte bei der Tagung das Verhalten der hiesigen Verleger.
|
Halbzeit-Treffen beim sechsten BJV-Mentoring ![]() Zufriedene Mentees und Mentoren beim Halbzeit-Treffen |
Beste Stimmung herrschte beim Halbzeit-Treffen der sechsten Runde des BJV-Mentoringprogramms im Münchner Presseclub. Aus Hamburg, Frankfurt und Nürnberg waren die Mentees und Mentoren angereist, um gemeinsam Bilanz ihrer ersten sechs Monate zu ziehen. Das Fazit nach drei Stunden war rundum positiv. Mehr dazu finden Sie auf der BJV-Homepage.
|
Augen-Blicke der Pressefotografie in Nürnberg ![]() "Alte Liebe rostet nicht" |
Die Ausstellung Pressefoto Bayern ist bis zum 11. Mai im Museum Industriekultur zu sehen. Einen Bericht über die Eröffnung der Ausstellung am Dienstag finden Sie auf der BJV-Homepage.
|
Abendzeitung: „Wir verkaufen uns nicht mehr unter Wert“ ![]() „Wir verkaufen uns nicht mehr unter Wert“ |
Die Münchner Abendzeitung (AZ) hat mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters, Axel W. Bierbach, beschlossen, den Verkaufspreis für das Münchner Regionalblatt anzuheben. Ab dem 28. April 2014 kostet die AZ von Montag bis Freitag 1 Euro (aktuell 0,60 Euro) und am Wochenende 1,20 Euro (aktuell 0,80 Euro). Die Abo-Preise werden nicht erhöht. Das teilte das in der Insolvenz befindliche Blatt am Mittwoch mit.
|
Redakteur (m/w) bei Automobilwoche, Crain Communications GmbH, Oberpfaffenhofen bei München
Ihr Jobangebot hier und in sozialen Netzwerken veröffentlichen Möchten Sie auch ein für bayerische Journalisten interessantes Jobangebot veröffentlichen? Wir bieten Ihnen die kostenlose Verlinkung Ihres Angebotes in unserem an jedem Freitag erscheinenden Newsletter sowie auf unseren Twitter- und Facebook-Angeboten an. Einfach eine E-Mail an uns schreiben: info@bjv.de. Weitere Angebote finden Sie auch im Stellenmarkt des journalist. Das MedienWiki des MedienCampus Bayern bietet eine Übersicht der Jobbörsen speziell für Medienberufe.
|
|
Journalistenpreise & Stipendien ![]() Christian Ude und Akademiedirektor |
+++ Journalistenpreise der ABP verliehen Im Andenken an den Mut und die Hingabe der AP-Fotografin Anja Niedringhaus, die am 4. April in Afghanistan getötet wurde, gibt die Internationale Stiftung für Frauen in den Medien (International Women's Media Foundation; IWMF) die Einführung des Anja Niedringhaus Preis für Mut im Foto-Journalismus bekannt. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der IWMF-Website auf englisch und deutsch (PDF, eine Seite, 414 kb). Der Preis, der durch eine Zuwendung der Howard G. Buffett Foundation in Höhe von eine Million US-Dollar möglich gemacht wurde, soll jährlich an eine Foto-Journalistin vergeben werden, „die mit ihrer Arbeit in die Fußstapfen von Anja Niedringhaus getreten ist“.
|
![]() |
Weitere Termine zur Aus- und Fortbildung
|