![]() |
BJVreport 5/2021: Ohne Orientierung? Mehr mediale Kompetenz tut not
![]() Foto: Wolf Heider-Sawall |
In einer Studie wollte die Stiftung Neue Verantwortung herausfinden, wie es um die digitale Medienkompetenz der Menschen bestellt ist. Fazit: Es ist noch „viel Luft nach oben“. BJVreport 5/2021 Online-Ausgaben
|
Pressefoto Bayern 2021 – Newcomer Award bis 26. Oktober können Sie sich bewerben!
![]() Das Siegerbild bei Pressefoto Bayern 2020 von Florian Bachmeier: Der Covid-19-Patient |
Der Newcomer Award 2021 ist eine von sieben Kategorien von Pressefoto Bayern 2021. Eingereicht werden können sowohl Einzelfotos als auch Serien mit maximal zehn Bildern. Die Gesamtzahl der Bilder darf 20 nicht überschreiten.
|
Podiumsdiskussion über Slapp-Klagen: Juristische Störfeuer
![]() Foto: Maria Goblirsch |
Wie strategische Klagen investigative Journalist*innen einschüchtern sollen, darüber diskutierten am Dienstag im Münchner Presseclub die Journalist*innen Uwe Ritzer (Süddeutsche Zeitung) und Verena Nierle (Bayerischer Rundfunk) mit Dr. Renke Deckarm, stellvertretender Leiter und Pressesprecher der Vertretung der EU-Kommission in München und dem Rechtsanwalt Martin Schippan. Jürgen Schleifer, Redakteur BR Landespolitik, moderierte die Runde zu welcher der Bezirksverband München – Oberbayern eingeladen hatte.
|
Außerordentliche BJV-Mitgliederversammlung wählte Delegierte für DJV-Verbandstag
![]() Foto: Thomas Geiger |
Der Landesvorstand des Bayerischen Journalisten-Verbandes (BJV) hatte am 28. September 2021 beschlossen, eine außerordentliche Mitgliederversammlung einzuberufen, um die Wahl der Delegierten zum DJV-Verbandstag nachzuholen. Dies war auf der ordentlichen Mitgliederversammlung des BJV am 18. September 2021 nicht formgerecht geschehen.
|
FREItage 2021: Kreativ, kraftvoll, kompetent – Vom Krisen- in den Powermodus
![]() |
Heute, am 22. Oktober, findet die dritte Runde der Doppel-Seminare zum FREItag2021 statt: Der beliebte Workshop-, Informations- und Netzwerktag der Fachgruppe Freie im BJV steht heuer unter dem Motto Kreativ, kraftvoll, kompetent – Vom Krisen- in den Powermodus.
|
Verleger Ippen verhindert Veröffentlichung von Recherchen
![]() Foto: Sven Hoppe / picture alliance |
Der DJV forderte am Montag die Ippen-Gruppe und Altverleger Dirk Ippen nachdrücklich auf, die Trennung von Redaktion und Verlag zu beachten.Anlass war die Verhinderung einer Berichterstattung des Ippen-Investigativteams zu Vorgängen beim Axel Springer-Verlag durch den Münchner Verleger Dirk Ippen.
|
Besser Online-Videos bei Youtube
![]() Screenshot: Michaela Schneider |
Die Aufzeichnungen von Besser Online 2021 der digitalen Konferenz für Online-Journalismus, sind auf dem Youtube-Kanal des DJV abrufbar. Wer nicht teilnehmen konnte oder bestimmte Veranstaltungen verpasst hat, kann die meisten Workshops und Panels jetzt nachträglich anschauen.
|
Umfrage zu marktüblichen Bildhonoraren 2022
![]() Logo der Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing/mfm |
Die Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing (mfm) ruft wieder zur Teilnahme an ihrer Umfrage für das Heft „mfm-BILDHONORARE 2022“ auf. Bitte teilnehmen!
|
![]() |
+++ Wir dokumentieren und verschlagworten aktuelle Beiträge zum Thema Journalismus & Corona auf der Bookmark-Sammlung Diigo täglich, derzeit sind es rund 900 Beiträge.
|
![]() |
2021 bieten wir Ihnen rund 50 Webinare an, alle Termine finden Sie unter bjv.de/seminare. Im Laufe des Jahres kommen neue Angebote dazu. Sie können Sie sich jederzeit bei uns für die Angebote anmelden.
Ihre Fragen, Ihre Wünsche
|
![]() |
Das aktuelle Programm 2021 & 2022 finden Sie hier. Das Jahresprogramm 2022 können Sie hier als PDF runterladen. Derzeit finden an der ABP Präsenzseminare und Webinare statt.
|
![]() Foto: Eberhard Wolf |
BJV-Mitglieder können jederzeit ihren Presseausweis und eventuell benötigte Presseschilder für 2022 beantragen. Das PDF-Formular finden Sie auf unserer Website unter bjv.de/presseausweis.
|
Das MedienWiki des MedienCampus Bayern bietet eine Übersicht der Jobbörsen speziell für Medienberufe. Weitere interessante Jobangebote aus Medien finden Sie bei Job-Portal Medien.Bayern, radioWoche.de, Newsroom.de, journalist und DWDL.de. Stellenangebote sowie Praktika oder Volontariate aus dem privaten Hörfunk- und Fernsehbereich (vornehmlich in Bayern) finden Sie auf der Seite der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM).
|
|
+++ Stipendien der Rudolf Augstein Stiftung
|
|
Die Hinweise sind aufsteigend nach Einsendeschluss sortiert.
|
|
![]() Foto: Eberhard Wolf |
Bis Dienstag, 30. November, BayernLB, München, Montag bis Freitag, 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Weitere Termine zur Aus- und Fortbildung XPLR:Media Bavaria: Medien- und Digitalevents in Bayern DJV-Bildungs-Newsletter November
|