![]() |
BR-Tarifverhandlungen – zweite Runde: Knackpunkte kontrovers erörtert
![]() Foto: Jim Albright |
Nach dem enttäuschenden Verhandlungsauftakt am 3. Juni zeigte sich der Bayerische Rundfunk zwar gesprächsbereit, blieb aber in der Sache hart. Ein Abschluss ist noch in weiter Ferne – am Freitag, 15. Juli geht's in die dritte Runde.
|
Pressefoto Bayern 2022 – Newcomer Award – jetzt bewerben!
![]() |
Der Newcomer Award 2022 ist eine von acht Kategorien von Pressefoto Bayern 2022. Eingereicht werden können sowohl Einzelfotos als auch Serien mit maximal zehn Bildern. Die Gesamtzahl der Bilder darf 20 nicht überschreiten.
|
Pressefoto Bayern 2021 in Regensburg: Tiefe Botschaften der Pressefotografie
![]() Pressefoto des Jahres 2021 – Sven Hoppe mit „Gläserner Landtag“ |
Seit 22 Jahren zeichnet der BJV die besten Pressefotos des Jahres aus. Partner der ersten Stunde war die Bayernwerk AG, die den Wettbewerb Pressefoto Bayern mit dem Preisgeld in den Kategorien Bayern – Land & Leute sowie Umwelt & Energie unterstützt (je 1000 Euro).
|
BJV-FREIstunde: Am eigenen Schopf aus dem Sumpf gezogen
![]() Vorstand der Fachgruppe Freie |
Wie Beatrice Hohler in der Pandemie eine neue Geldquelle auftat
Diese FREIstunde findet wie immer online statt, moderiert diesmal von Gesine Jordan aus dem Fachgruppenvorstand. Wer Beatrice Hohler vorher näher kennenlernen möchte, kann sich hier schon mal einlesen.
|
Redaktionsbesuch im neuen BR-Studio Franken
![]() Foto: BR/Philipp Kimmelzwinger |
Die Fachgruppe Rundfunk und der Bezirksverband Franken – Nordbayern laden am Dienstag, 12. Juli, 17 Uhr, die BJV-Mitglieder zum Besuch des neuen trimedialen Multifunktionsstudios des Bayerischen Rundfunks in Nürnberg ein.
|
BJV-Mitgliederversammlung – Bayerischer Journalistentag 2022 (aktualisiert)
![]() Foto: Günter Distler |
+++ Aktualisiert mit weiteren Fotos.
|
Lokalrundfunktage feiern 30. Geburtstag
![]() |
„Das Klassentreffen der Lokalrundfunkbranche feiert Geburtstag, happy Birthday!“ Mit diesen Worten eröffnete Dr. Thorsten Schmiege, Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) die 30. Lokalrundfunktage. Nach einem digitalen und einem hybriden Jahr ist Deutschlands größter Branchentreff heuer wieder in voller Präsenz nach Nürnberg zurückgekehrt.
|
![]() Illustration rosepistola.de |
TENDENZ, das kostenlose Fachmagazin der Bayerischen Landeszentrale für Neue Medien (BLM) beschäftigt sich in seiner Ausgabe 1/22 mit dem Thema Plattformregulierung.
|
XPLR: MEDIA in Bavaria: Podcasts, what’s next?
![]() Cover designlieb |
Bayerische Medienunternehmen und Podcast-Produzent*innen berichten, wie sie die Podcast-Welt auf ein neues Level bringen, wie sie das Medium strategisch nutzen und worauf es künftig bei Podcasts ankommt.
|
SZ: Die Nacht der Autorinnen und Autoren
![]() |
Die Süddeutsche Zeitung bietet wieder live bei 20 Einzelveranstaltungen an fünf Veranstaltungsorten ihre „Nacht der Autorinnen und Autoren“ an.
|
BJVreport 3/2022: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit – Ausbildung heute und morgen
![]() Foto: Johannes Lesser |
Ein Dasein als Influencer*in erscheint hipper als die Arbeit in einer Redaktion. In vielen PR-Abteilungen locken deutlich höhere Gehälter als bei der Regionalzeitung. Und wer Öffentlichkeit anstrebt, braucht dafür kein Medienhaus mehr, sondern kann diese viel direkter über TikTok, YouTube oder den eigenen Podcast erreichen. BJVreport 3/2022 Online-Ausgaben
|
Mitgliederversammlung VG Bild-Kunst – Stimmübertragung
![]() |
Am 30. Juli 2022 wird die diesjährige Berufsgruppenversammlung der Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst in Bonn stattfinden.
|
BSW-Webinare – Ihre Fortbildung 2022
![]() |
2022 bieten wir Ihnen über das Bildungs- und Sozialwerk des BJV (BSW) 60 Webinare für Ihre Weiterbildung an. Die Termine finden Sie unter bjv.de/seminare und in einer zweiseitigen PDF-Übersicht.
Ihre Fragen, Ihre Wünsche Weitere Informationen über die Arbeit unseres Bildungs- und Sozialwerks (BSW) finden Sie unter: bjv.de/bsw.
|
![]() |
Das aktuelle Programm der Akademie der Bayerischen Presse (ABP) finden Sie hier. Hier können Sie sich auch das Jahresprogramm 2022 als PDF runterladen. Derzeit finden an der ABP Präsenzseminare und Webinare statt.
|
![]() Foto: Eberhard Wolf |
BJV-Mitglieder können jederzeit ihren Presseausweis und eventuell benötigte Presseschilder für 2022 beantragen. Das PDF-Formular finden Sie auf unserer Website unter bjv.de/presseausweis.
|
Aktuelle Jobangebote aus Bayern und benachbarten Ländern
|
Das MedienWiki des MedienCampus Bayern bietet eine Übersicht der Jobbörsen speziell für Medienberufe. Weitere interessante Jobangebote aus Medien finden Sie bei Job-Portal Medien.Bayern, radioWoche.de, Newsroom.de, journalist und DWDL.de. Stellenangebote sowie Praktika oder Volontariate aus dem privaten Hörfunk- und Fernsehbereich (vornehmlich in Bayern) finden Sie auf der Seite der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM).
|
WPK-Innovationsfonds Wissenschaftsjournalismus
![]() |
Die Wissenschaftspressekonferenz (WPK) schreibt auf ihrer Website:
|
|
+++ Vielfalt-Fellowship von Netzwerk Recherche und den Neuen deutschen Medienmacher*innen
+++ Tipps für Recherchestipendien
|
|
+++ Daphne-Caruana-Galizia-Preis für Journalismus
|
![]() Foto: Eberhard Wolf |
bis Freitag, 15. Juli, Augsburg, Energiewelt, Lechwerke
Weitere Termine zur Aus- und Fortbildung XPLR:Media Bavaria: Medien- und Digitalevents in Bayern DJV-Bildungs-Newsletter Juli 2022
|