![]() |
Neues BR-Studio: Mega-Screens, Smart-Regie & Crossmediales
![]() Foto: Maria Goblirsch |
Er sei seit Urzeiten BJV Mitglied, und daher sei es auch so etwas wie seine Truppe, die ins neue Studio Franken gekommen seien“, begrüßte Tassilo Forchheimer, Leiter BR Franken, am Dienstag launig die rund 25 Gäste. Gemeinsam eingeladen hatten die Fachgruppe (FG) Rundfunk und der Bezirksverband Franken – Nordbayern zu einem Besuch des neuen Mediengebäudes, das erst am Freitag offiziell und mit viel Prominenz eingeweiht worden war.
|
Fachgruppe Freie: Durchhaltewille als Erfolgsrezept
![]() Screenshot (Ausriss): Martin Semmler |
Trotz besten Biergartenwetters trafen sich auf Einladung der Fachgruppe Freien gutes Dutzend Kolleginnen und Kollegen, um in der FREIstunde den spannenden Werdegang der Kollegin Beatrice Hohler mit zu verfolgen.
|
SZ: „Druckerei des ‚Donaukurier‘ soll geschlossen werden“
![]() Screenshot von donaukurier.de, TM |
„Das Ingolstädter Blatt wird künftig wohl in Regensburg gedruckt. In der Redaktion sprechen sie vom ‚Niedergang‘ ihrer Zeitung seit der Übernahme durch Simone Tucci-Diekmann“, berichtet Thomas Balbierer in der Süddeutschen Zeitung am Dienstag. „Zukünftig soll die Regionalzeitung mit ihren sieben Lokalausgaben in Regensburg vom Band laufen: im Druckzentrum der Mittelbayerischen Zeitung, die wie der Donaukurier vom Verlag der Passauer Neuen Presse aufgekauft wurde“.
|
Pressefoto Bayern 2022 – Newcomer Award
![]() |
Der Newcomer Award 2022 ist eine von acht Kategorien von Pressefoto Bayern 2022. Eingereicht werden können sowohl Einzelfotos als auch Serien mit maximal zehn Bildern. Die Gesamtzahl der Bilder darf 20 nicht überschreiten.
|
BJVreport: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit – Ausbildung heute und morgen
![]() Foto: Johannes Lesser |
vielen PR-Abteilungen locken deutlich höhere Gehälter als bei der Regionalzeitung. Und wer Öffentlichkeit anstrebt, braucht dafür kein Medienhaus mehr, sondern kann diese viel direkter über TikTok, YouTube oder den eigenen Podcast erreichen. BJVreport 3/2022 Online-Ausgaben
|
MOTORWORLD München – Besuch mit Führung und Praxisvortrag über erfolgreiche Unternehmenskommunikation
![]() Foto: Kay MacKenneth |
Seit Mitte 2021 beherbergt das ehemalige Lokausbesserungswerk der Deutschen Bahn in Freimann eine nicht alltägliche Erlebniswelt und Eventlocation: die MOTORWORLD München. (Mehr dazu auf der BJV-Website.)
|
Mitgliederversammlung VG Bild-Kunst – Stimmübertragung
![]() |
Am 30. Juli 2022 wird die diesjährige Berufsgruppenversammlung der Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst in Bonn stattfinden.
|
BSW-Webinare – Ihre Fortbildung 2022
![]() |
2022 bieten wir Ihnen über das Bildungs- und Sozialwerk des BJV (BSW) 60 Webinare für Ihre Weiterbildung an. Die Termine finden Sie unter bjv.de/seminare und in einer zweiseitigen PDF-Übersicht.
Ihre Fragen, Ihre Wünsche Weitere Informationen über die Arbeit unseres Bildungs- und Sozialwerks (BSW) finden Sie unter: bjv.de/bsw.
|
![]() |
Das aktuelle Programm der Akademie der Bayerischen Presse (ABP) finden Sie hier. Hier können Sie sich auch das Jahresprogramm 2022 als PDF runterladen. Derzeit finden an der ABP Präsenzseminare und Webinare statt.
|
![]() Foto: Eberhard Wolf |
BJV-Mitglieder können jederzeit ihren Presseausweis und eventuell benötigte Presseschilder für 2022 beantragen. Das PDF-Formular finden Sie auf unserer Website unter bjv.de/presseausweis.
|
Das MedienWiki des MedienCampus Bayern bietet eine Übersicht der Jobbörsen speziell für Medienberufe. Weitere interessante Jobangebote aus Medien finden Sie bei Job-Portal Medien.Bayern, radioWoche.de, Newsroom.de, journalist und DWDL.de. Stellenangebote sowie Praktika oder Volontariate aus dem privaten Hörfunk- und Fernsehbereich (vornehmlich in Bayern) finden Sie auf der Seite der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM).
|
|
+++ Vielfalt-Fellowship von Netzwerk Recherche und den Neuen deutschen Medienmacher*innen
+++ Tipps für Recherchestipendien
|
|
+++ Daphne-Caruana-Galizia-Preis für Journalismus
|
|
Dr. Georg Schreiber-Medienpreis der AOK Bayern
![]() |
Nachwuchsjournalisten erhalten Auszeichnung für herausragende Berichterstattung.
Dass die Preisträger mit ihren journalistisch herausragenden Beiträgen nicht nur spannende und informative Lektüre auf hohem Niveau bieten, sondern auch entscheidend dazu beitragen würden, den vor allem in den sogenannten sozialen Medien verbreiteten Falschmeldungen, Verschwörungstheorien und von Hetze geprägten Verlautbarungen mit wissenschaftsfundierten Fakten entgegen zu treten, betonte Dr. Irmgard Stippler bei ihrer Eingangsrede.
|
![]() Foto: Eberhard Wolf |
bis Montag, 25. Juli, Regensburg, Bayernwerk AG
Weitere Termine zur Aus- und Fortbildung XPLR:Media Bavaria: Medien- und Digitalevents in Bayern DJV-Bildungs-Newsletter Juli 2022
|