![]() |
Themen: Angriff auf Pressefotografen, Trauer um Barbara Stamm, Pressefoto Unterfranken 2022, BR-Tarifrunde, Helpline psychische Belastung, Stipendien und Förderungen, Programmhinweise, Termine |
Angriff auf Pressefotografen bei Fußball-Partie ![]() |
Vor der Begegnung des SpVgg Bayreuth gegen Dynamo Dresden in Bayreuth wurden ein Fotograf von Dynamo-Anhängern gepackt und in die Menge der vorbeiziehenden Marschierer gezogen. Seine beiden Kameras wurden ihm von den Schultern gerissen, zu Boden geworfen und mit Füßen getreten. Die beiden Apparate waren nach dem Vorfall nicht mehr auffindbar. Glücklicherweise blieb er selbst dabei körperlich unverletzt. Doch das Faußballspiel und die anschließende Randale einiger Dresdner konnte er nun nicht mehr journalistisch dokumentieren.
Ein weiterer trauriger Angriff auf die Pressefreiheit. Die Polizei Oberfranken muss die Verantwortlichen für diesen Angriff schnellstmöglich identifizieren. Die Vereine müssen gemeinsam mit den Behörden Maßnahmen entwickeln, um die freie Berichterstattung besser zu schützen.
|
Der BJV trauert um Barbara Stamm ![]() Barbara Stamm 2016 bei der Preisverleihung des Wettbewerbs Pressefoto Bayern. |
Barbara Stamm war dem Bayerischen Journalisten-Verband immer sehr verbunden. Mit ihr stirbt eine Persönlichkeit, die sich für unseren Berufsstand stark gemacht hat, immer gesprächsbereit war und journalistische Themen ernst genommen hat. Die CSU-Politikerin war Schirmherrin des Wettbewerbes Pressefoto Bayern.
|
Pressefoto Unterfranken 2022 – bis 17.Oktober bewerben! ![]() Siegerfoto Unterfranken 2021: „Gedenken“ von Patty Varasano. |
Nur noch zwölf Tage sind es bis zum Einsendeschluss für den Wettbewerb Pressefoto Unterfranken. Fotografinnen und Fotografen, die hauptberuflich journalistisch tätig sind, können bis zum 17. Oktober bis zu zehn Einzelbilder und eine Serie (max. zehn Bilder) einreichen. Voraussetzung ist, dass sie ihren Arbeits- und Lebensschwerpunkt in Unterfranken haben. Oder die Bilder müssen sich thematisch mit Unterfranken befassen oder in Unterfranken fotografiert worden sein. Es winken Preisgelder von insgesamt 5000 Euro.
Die Teilnahmebedingungen und das Anmeldeformular finden Sie auf BJV.de.
Die Teilnahme am Wettbewerb Pressefoto Unterfranken 2022 schließt eine Bewerbung für den Wettbewerb Pressefoto Bayern (Einsendeschluss ist ebenfalls der 17. Oktober 2022) nicht aus.
|
Fünfte BR-Tarifrunde bleibt ergebnislos - Bewertung des Angebots ![]() Foto: Jim Albright |
Der BR hat den Gewerkschaften in der fünften Verhandlungsrunde am 30. September ein umfangreiches und detailliertes Angebot unterbreitet – überzeugt hat es uns auf den ersten Blick nicht.
Die Tarifparteien haben sich auf den 19. Oktober vertagt.
Die ausführliche Bewertung des Angebots finden Sie online auf BJV.de.
BR-Mitarbeiter*innen sind aufgerufen, sich an einer Umfrage zur aktuellen Tarifrunde zu beteiligen. Der Teilnahmelink kann in der Geschäftsstelle unter info@bjv.de angefragt werden.
|
Telefonberatung des Netzwerks Recherche für Journalist*innen mit psychosozialen Problemen ![]() Grafik: Netzwerk Recherche |
Das Netzwerk Recherche arbeitet zusammen mit dem Dart Centre for Journalism & Trauma Europe daran, eine Telefonhotline für Journalist*innen mit psychosozialen Problemen aufzubauen. So soll Kolleginnen und Kollegen beim Umgang mit den vielen psychischen Belastungen geholfen werden, die unser Beruf mit sich bringt - vom Stress durch Arbeitsbelastung bis zu traumatisierenden Begegnungen als Ziel oder Zeuge von Gewalt.
Aktuell sind noch keine Anrufe möglich. Das Projekt sucht derzeit ehrenamtliche Helfer*innen für einen Bereitschaftsdienst.
Alle Informationen finden Sie unter netzwerkrecherche.org/helpline.
Übrigens: Nach wie vor aktuelle Tipps zum Thema gibt es auch im BJVreport 06/2018.
|
Journalismus-Stipendien und Förderungen ![]() Grafik: Flaticon.com |
Förderung für lokalen, grenzüberschreitenden Investigativ-Journalismus der Europäischen Kommission. Höhe: Variabel nach Projektumfang. Bewerbungsschluss: 10. November. Alle Infos unter crossborderlocal.eu/en/grants
|
Programmhinweise zu journalistischen Themen ![]() Grafik: Flaticon.com |
Fundstücke zu aktuellen Themen im Journalismus. Aus den Mediatheken:
Online-Artikel:
Veranstaltungen vor Ort:
|
![]() Foto: Eberhard Wolf |
Montag, 10. Oktober, 09 bis 18 Uhr, Online BSW: Digitale Kommunikation und Moderation in Online-Formaten Webinar mit Gesa Gröning. Mehr ... Dienstag und Mittwoch, 11. und 12. Oktober, 13 bis 17 Uhr, Online BSW: Wissenschaftliche Studien lesen lernen Webinar mit Christine Hutterer. Mehr ... Freitag, 14. Oktober 2022, 18 Uhr, Presseclub Nürnberg und Online Treffen und Neuwahlen Vorsitz der Fachgruppe Bild Mehr ... Dienstag, 18. OKtober bis Donnerstag, 20. Oktober, Messe München Medientage München Der BJV ist im Ausbildungsbereich Start into Media vertreten Alle aktuellen Termine finden Sie online auf bjv.de.
|