BJV-Mentoring
Auch große Distanzen werden überbrückt
Siebte Mentoring-Runde mit positiver Halbzeitbilanz
Hamburg, Frankfurt, Bamberg, Nürnberg, München und Zürich: so weit gestreut waren die Arbeits- und Wohnorte von Mentees und Mentoren noch bei keiner der bisher sieben Runden des BJV-Mentoring-Programms.
Trotzdem funktionieren alle Tandems bestens – so lautet die Zwischenbilanz nach sechs Monaten im Münchner Presseclub. Schließlich gibt es ja Mail, Telefon und Skype, wenn das monatliche Vier-Augen-Gespräch aus welchen Gründen auch immer einmal ausfallen muss.
Und auch beim Halbzeit-Treffen musste auf diese Kommunikationsmittel zurückgegriffen werden: Die Mentees Marco Maurer und Christine Auerbach waren auf Recherche-Reisen in Japan bzw. Indien, und die Mentoren Constantin Seibt, Hilde Stadler und Christian Thiele waren anderweitig dienstlich verhindert. Aber das traditionelle Abschlußessen im April nächsten Jahres im Münchner Ratskeller wollen sich auch die diesmal Fehlenden nicht entgehen lassen.
Dr. Wolfgang Soergel
Verwandte Artikel:
Die eigene Leistung sichtbar machen
Der Nachwuchs sitzt am Lenker des Tandems
Der Wechsel ins Glück
Halbzeittreffen beim sechsten BJV-Mentoring
Erstes Mentoring Alumni-Treffen
Mentoring: „Ihr müsst euch uns krallen“
Ermutigung zeitigt ungewöhnliche Erfolge
Halbzeit bei fünfter Runde des BJV-Mentoring-Programms
Mentoring: „Du kannst das, mach das!“
Mentoring: Jung, neugierig, motiviert sucht ...