Hier finden Sie Pressemitteilungen und Blog-Artikel des Bayerischen Journalisten-Verbands.
BJV-Blog
Bild: Johannes Hauser
Mitgliederversammlung 2025
05.04.2025
BJV wählt neues Vorstands-Team
In München bestätigen die BJV-Mitglieder Harald Stocker als Vorsitzenden des Bayerischen Journalisten-Verbands. Im geschäftsführenden Vorstand gibt es neue Gesichter.
Dem Bayerischen Rundfunk fehlen 70 Millionen Euro und in der neuen Zentrale ist es kalt. Das ist nicht optimal, um endlich vereint in die Medienzukunft mit KI zu springen.
Wir bestreiken die Augsburger Allgemeine, die Allgäuer Zeitung und die Nürnberger Nachrichten ab Montag, den 17.03.2025, von 00:00 Uhr bis Dienstag, den 18.03.2025, 23:59 Uhr an allen Standorten.
Der zweitägige Streik bei der Süddeutschen Zeitung sorgt für Ausfälle. Die Streikenden machen klar: Der Verlegerverband muss eine Tariferhöhung anbieten, die die Inflation ausgleicht.
Am gemeinsamen Gedenken an die Opfer des Anschlags vom 13. Februar 2025, nahmen gestern im Namen des BJV und des DJV der BJV-Vorsitzende Harald Stocker und Vorstandsmitglied Jürgen Schleifer teil.
Markus Söder steht nicht über der Rundfunkfreiheit
Der Bayerische Journalisten-Verband kritisiert die jüngsten Äußerungen des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder zur Verfassungsbeschwerde von ARD und ZDF.
Pressetelefon abgehört - BJV reicht Verfassungsbeschwerde ein
Ein Mitglied des Bayerischen Journalisten-Verbandes (BJV) legt Verfassungsbeschwerde gegen das Abhören des Pressetelefons der „Letzten Generation“ ein.
171 Journalisten überwacht - BJV kündigt Verfassungsbeschwerde an
Der Bayerische Journalisten-Verband (BJV) reicht für ein betroffenes Mitglied Verfassungsbeschwerde gegen das Abhören des Pressetelefons der „Letzten Generation“ ein.