Pressefoto Bayern 2019
Pressefoto Bayern 2019
Die Sieger. Ihre Bilder
+++ Jetzt für Pressefoto Bayern 2020 bewerben – Einsendeschluss ist am 26. Oktober 2020.
Das Foto lebt
Grußwort des BJV-Vorsitzenden Michael Busch
Das Foto lebt – diesen Eindruck habe ich schon lange. Bestätigt wurde er aber durch die Einreichungen der Kolleginnen und Kollegen zum Wettbewerb Pressefoto Bayern 2019. Das Foto lebt nicht nur, weil es über 1200 Einsendungen in sieben Kategorien gab. Das Foto lebt nicht nur, weil die Jury sich über exzellente Bilder freuen durfte, die den Auswahl- und Prämierungsprozess schwierig gestalteten. Das Foto lebt, weil sich so viele junge Kolleginnen und Kollegen an dem Wettbewerb 2019 beteiligten.
Über 350 Einsendungen gab es allein in der Kategorie Newcomer Award. Eine hohe Zahl, die auch noch entsprechende Qualität mit sich brachte. Es sind junge Menschen, die überzeugt sind, dass die Fotografie Zukunft hat. Die nicht angst und bange sind, dass sie sich in eine Berufssparte begeben, die es bald nicht mehr geben wird. Sie investieren in ihre Zukunft und die der Fotografie.
Das macht Mut. Denn es zeigt, dass die erlernte Fotografie, ausdrücklich nicht die schnelle Knipserei, eine wichtige Rolle spielt. Erlerntes Handwerk, ein geschultes Auge und die Beherrschung der Technik sind eben doch etwas anderes als der rote Button auf dem Handy-Display. Es ist etwas anderes als der mitgelieferte Filter beim Pad, die Bearbeitungssoftware auf dem PC. Es ist die Zusammenführung von Können, Talent und Ausbildung – und das zukunftsgerichtet.
Genau das ist einer der Gründe, warum der BJV den Wettbewerb Pressefoto Bayern bereits im 20. Jahr ausrichtet. Wir wollen der Öffentlichkeit demonstrieren, welch hohes Gut sie verliert, wenn Fotografinnen und Fotografen im journalistischen Bereich wegfallen, weggespart werden. Unsere Presselandschaft würde ärmer, zumindest beliebiger.
Wir brauchen als Gesellschaft, als funktionierende Demokratie die Menschen, die im Bild festhalten, was ansonsten schnell vergessen wird. Bildjournalisten haben die wichtige Aufgabe, zu mahnen, zu erinnern, zu protestieren – aber auch zu loben, zu ehren und positiv abzubilden. Sie stellen Geschehnisse ins rechte Licht und fordern den Betrachter auf, sich mit dem Gezeigten auseinanderzusetzen.
Das Foto lebt – sie halten den Beweis in Ihren Händen.
Ausstellungstermine 2020
Die Ausstellung Pressefoto Bayern 2019 tourt 2020 wieder durch den Freistaat:
- 14. bis 25. Januar: Brücken-Center Ansbach (Bericht: Weißblaue Bilder-Chronik in Ansbach)
- 24. Januar bis 1. März: Altes Rathaus Viechtach (Bericht: „Sie bilden die Wirklichkeit ab“)
- 5. bis 28. Februar: Lechwerke AG Augsburg (Bericht: Manchmal darf es einfach nur schön sein)
- 20. April bis 29. Mai: Flughafen München (abgesagt wegen Corona)
- 26. Mai bis 5. Juli: Museum für Industriekultur Nürnberg (Bericht: Großer Raum, viel Abstand)
- 1. August bis 30. September: Galerie der BayernLB in München (Impressionen aus den Ausstellungsräumen)
Weitere Ausstellungen sind geplant, genauere Informationen folgen auf der BJV-Website; abonnieren Sie am besten den wöchentlichen BJV-Newsletter, der jeden Freitag erscheint.
Der BJV dankt den Unterstützern des Wettbewerbs Pressefoto Bayern 2019:
Dem Bayerischen Landtag, dem Flughafen München, der Bayernwerk AG, der Leica Camera AG, CEWE, dem Sparkassen-Verband Bayern, Rotary International, dem Versorgungswerk der Presse, PicDrop.de, dem DJV Bildportal, der Himmer GmbH Druckerei und Verlag sowie der WWK.
Download:
Pressefoto Bayern 2019 Siegerfotos (lange Seite 2000px) (zip, 13MB)
Pressefoto Bayern 2019 Siegerfotos hochauflösend.zip (zip, 121MB)
Katalog zu Pressefoto Bayern 2019 als PDF (pdf, 17MB)
BJV-Pressemitteilung vom 04.12.2019 (pdf, 178KB)