Mitglied werden

07.03.2020

BJV-Mitgliederversammlung – Bayerischer Journalistentag 2020

07.03.2020

BJV-Mitgliederversammlung 2020 - Bayerischer Journalistentag

Schatzmeisterin Stefanie Heckel präsentierte zum ersten Mal die BJV-Finanzen

+++ Die Beschlüsse & die verabschiedeten Anträge

Die BJV-Mitgliederversammlung – der Bayerische Journalistentag fand 2020 wie im Vorjahr im Bürgerhaus Pullach statt. Einen ausführlichen Bericht finden Sie in der Ausgabe 2/2020 des BJVreport.

Rund 70 Kolleginnen und Kollegen nehmen am Bayerischen Journalistentag in diesem Jahr teil. Der BJV-Vorsitzende Michael Busch eröffnete die Mitgliederversammlung, seine Rede können Sie hier hier runterladen. Anschließend berichtete die Schatzmeisterin Stefanie Heckel über die Finanzen des Verbandes. „Für 2020 legen wir wiederum einen Etat mit einem Volumen von rund 2,3 Millionen Euro vor.“ Die Finanzen erhalten Sie über eine passwortgeschützte Seite (Mitglieder erhielten das Passwort bereits). Der Etat wurde mit wenigen Gegenstimmen von den Mitgliedern angenommen.

Über mehrere Stunden erfolgte die Aussprache; aus Zeitgründen konnte dass in diesem Jahr erstmals eingeplante Zusatzprogramm mit Workshops leider nicht absolviert werden. Der BJV-Vorstand wurde in geheimer Abstimmung mit 70 Prozent entlastet. Der Buchloer Kollege Ulf J. Froitzheim wurde als weiterer Rechnungsprüfer gewählt. Als weiteres Mitglied des Verbandsgerichts wählten die Kolleg*innen die Münchner Journalistin und Dozentin Angelika Knop.

Die Mitglieder stimmten wie folgt über die Anträge ab (die Anträge finden Sie im Geschäftsbericht, ab Seite 35):

- B1: Besserer Schutz von Journalisten vor Straftaten
In der ursprünglichen Fassung mit einer Gegenstimme angenommen.
- B2: Behandlung von Ausschreibungsergebnissen in Kommunalparlamenten
In der ursprünglichen Fassung einstimmig angenommen.
- B3: Bearbeiterkürzel bei Textänderung
In leicht abgeänderter Form angenommen.
- B4: Einsatz von Symbolbildern
In leicht abgeänderter Form angenommen.
- C1: Neue Wege in der Tarifpolitik
Einstimmig angenommen.
- D1: Überarbeitung der Satzung § 21 Bezirksverbände und § 22 Fachgruppe
Einstimmig angenommen.
- D2: Fachausschuss Europa im DJV
Der Antrag wurde von den Antragssteller*innen zurückgezogen.
- D3: Beratungs-Hotline für Mitglieder
Annahme in geänderter Form (Erstellung einer „Machbarkeitsstudie“ durch die Antragssteller).
- D4: Stärkung des DJV-Solidaritätsfonds
Der Antrag wurde mit wenigen Gegenstimmen angenommen.
- D5: Zentralistischer Bundesverband
Der Antrag wurde von den Antragssteller*innen zurückgenommen.

Der BJV-Vorsitzende Michael Busch beendeet gegen 17.45 Uhr die BJV-Mitgliederversammlung, er bedankte sich für intensive Diskussionen, man nehme auch die geäußerte Kritik mit.

Geschäftsbericht mit allen Anträgen
Den Geschäftsbericht 2019/2020 mit allen Anträgen können Sie hier runterladen.