Bayerischer Journalisten Verband
veröffentlicht durch Bayerischer Journalisten Verband (https://bjv.de)

Startseite > Hochwasser, Pressefoto Bayern, IJF-Kongress, Kommunikationswissenschaft, Geldverdienen im Netz, Burda, Presserat, Journalistenpreise & Mentoring

Hochwasser, Pressefoto Bayern, IJF-Kongress, Kommunikationswissenschaft, Geldverdienen im Netz, Burda, Presserat, Journalistenpreise & Mentoring

Themen:
Hochwasser, Pressefoto Bayern, IJF-Kongress, Kommunikationswissenschaft, Geldverdienen im Netz, Burda, Presserat, Journalistenpreise & Mentoring, Termine

Hochwasser sorgt für Hochdruck bei bayerischen Medien

Screenshot der PNP-Titelseite vom Dienstag

Screenshot der PNP-Titelseite vom Dienstag

Die Berichterstattung über das Hochwasser dominierte in dieser Woche auch einige bayerische Medien. Beim Oberbayerischen Volksblatt in Rosenheim sorgte ein Stromausfall dafür, dass das Medienhaus keine Montagsausgabe drucken konnte. Die Passauer Neue Presse (PNP) musste ihren Print-Umfang verringern. Dass die Belastung der Kolleginnen und Kollegen in den betroffenen Gebieten immens hoch ist, versteht sich von selbst.

Die Medien richteten Sonderseiten zur Information der Bürger ein (Beispiele: Dossier der PNP [1], Hochwasser-Blog der Mittelbayerischen Zeitung [2], Bilder, Blog & Webcams aus den Regionen des Bayerischen Rundfunk [3]s). Auf dem weltweit bekannten Portal The Big Picture – News stories in photographs [4] von Boston.com finden sich auch einige Bilder von BJV-Kollegen.




Zurück zur Übersicht

Pressefoto Bayern in Ansbach: Mahnende Worte des BJV-Vorsitzenden

Eröffnung Pressefoto Bayern in Ansbach Foto: James Albright

Eröffnung Pressefoto Bayern in Ansbach
Foto: James Albright

Bei der Eröffnung unserer Ausstellung Pressefoto Bayern 2012 in der Ansbacher Sparkasse wies der BJV-Vorsitzende Michael Busch darauf hin, dass mit dem Stellenabbau bei den Bildjournalisten auch ein hoher kultureller Verlust einhergeht: „Und dieser Verlust ist nicht mit Smartphone-Bildern oder von Laien gemachten Aufnahmen auszugleichen“. Mehr zur Ausstellung in Ansbach lesen Sie auf der BJV-Website [5].




Zurück zur Übersicht

DJV-Delegation verlässt IJF-Kongress vorzeitig

Wolfgang Grebenhof beim IJF-Kongress in Dublin Foto: Rainer Reichert

Wolfgang Grebenhof beim IJF-Kongress in Dublin
Foto: Rainer Reichert

Eklat kurz vor dem Ende des Kongresses der Internationalen Journalisten-Föderation (IJF) [6] in Dublin: Die DJV-Delegation – darunter auch die BJV-Vorstandsmitglieder Wolfgang Grebenhof und Rainer Reichert – verließ unter Protest die Versammlung. Bei der Wiederwahl von IJF-Präsident Jim Boumelha war es zu Unregelmäßigkeiten gekommen. Der Brite lag bei der Auszählung 13 Stimmen vor seinem belgischen Herausforderer Philippe Leruth. Allerdings lagen statt der 364 möglichen Stimmzettel 369 in der Urne.

 

Nachdem die Mehrheit der Delegierten eine Wiederholung der Wahl ablehnte erklärte Wolfgang Grebenhof: „Das ist für die Glaubwürdigkeit der Journalisten nicht akzeptabel. Wir müssen für uns die gleichen Maßstäbe gelten lassen, die wir an Politik und Gesellschaft stellen“. Er kündigte an, dass der DJV eine juristische Anfechtung prüfen werde.




Zurück zur Übersicht

Kommunikationswissenschaft & Journalismus: 50 Fragen, 50 Antworten

Cover 50 Fragen, 50 Antworten, 50 Jahre DGPuK Screenshot: www.dgpuk.de

Cover 50 Fragen, 50 Antworten, 50 Jahre DGPuK
Screenshot: www.dgpuk.de [7]

Impulse aus der Forschung bietet die Deutsche Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens mit 50 Fragen zu Journalismus, Publikum und Medienzukunft. Wie viel Macht haben Journalisten, wie sieht die Zukunft der Zeitung aus, welche Rolle spielt die PR oder wie verändert sich unsere Sprache – nur vier Beispiele für Themen, die Wissenschaftler und Medienmenschen interessieren. Die Publikation „50 Fragen, 50 Antworten, 50 Jahre DGPuK“ finden Sie als Download auf der Website der DGPuK [8].

Quelle: Newsletter der Initiative Qualität [9], ein Abonnement können Sie bei der stellvertretenden DJV-Vorsitzenden Ulrike Kaiser anfordern: info@ulrike-kaiser.de [10].




Zurück zur Übersicht

E-Book: 114 Seiten über das Geldverdienen mit Journalismus im Netz

Cover Google ist mein Verleger Screenshot: www.lousypennies.de

Cover Google ist mein Verleger
Screenshot: www.lousypennies.de [11]

„Gelten Hubert Burdas geflügelte Worte von den Lousy Pennies auch für einzelne Journalisten, die im Web ihr Glück versuchen?“, fragt der Betreiber des Blogs Lousy Pennies, Karsten Lohmeyer. Seine Antwort: sie gelten nicht. „Lousy pennies können auch ganz üppig sein. Aber es ist für Journalisten verdammt schwer, genügend Lousy Pennies im Netz zu verdienen, um nicht zu verhungern. Viele werden scheitern, einige wenige ein bisschen hinzuverdienen – und einige wenige sich eine neue, nachhaltige Lebensgrundlage schaffen.“ Der Münchner Journalist hat jetzt die besten Interviews auf seinem Blog in einem E-Book zusammengefasst: „Google ist mein Verleger – Erfolg mit dem Internet: Journalisten verraten, wie sie es geschafft haben“ [12]. Das E-Book ist für 2,99 Euro über Lohmeyers Blog erhältlich. 299 Pennies, die sich lohnen können.



Zurück zur Übersicht

Burda I:
Gute Zahlen, aber was wird aus dem Journalismus?

 Cover Burda Geschäftsbericht 2012 Screenshot: www.burda-news.de

Cover Burda Geschäftsbericht 2012
Screenshot: www.burda-news.de [13]

Eigentlich sind es gute Nachrichten aus dem Hause Burda: Der Gewinn für 2012 dürfte im dreistelligen Bereich liegen. Aber wo bleibt der Journalismus, wird er nicht bloß ein Mittel zum Zweck? Das fragt sich nicht nur Stefan Winterbauer bei Meedia [14]. Vorstandschef Paul-Bernhard Kallen sieht die Grenzen zwischen Medien- und Handelsunternehmen immer mehr schwinden. Online-Händler wie Amazon entwickelten sich zu Medienunternehmen. „Burda macht mit Angeboten wie HolidayCheck, ElitePartner und Zooplus, die allesamt nicht journalistisch sind, Kasse“, berichtet Kress [15]. Die Geschäftszahlen des Burda-Konzerns [16] finden Sie auf dessen Website, dort gibt es auch den Geschäftsbericht zum Download [17] (PDF, 93 Seiten, 7,6 MB).




Zurück zur Übersicht

Burda II:
Neues Magazin Free Man’s World

Cover FREE MAN'S WORLD (c) Hubert Burda Media

Cover FREE MAN'S WORLD
(c) Hubert Burda Media

Heute brachte der Burda Verlag ein neues Heft an den Kiosk: Free Man’s World [18] – „Abenteuer gibt es noch“ lautet der Claim des Magazins, „das sich an Männer richtet, die es nach draußen zieht, um ihre Träume zu verwirklichen und Grenzen auszuloten“, schreiben die Münchner auf ihrer Website. „Das Heft zeigt, dass sich das Abenteuer Print noch lohnt“, lobt Stefan Winterbauer bei Meedia [19] das neue Heft, das für 5,80 Euro erhältlich ist.




Zurück zur Übersicht

Presserat erteilt sieben Rügen

 Logo des Deutschen Presserats Screeshot: www.presserat.info

Logo des Deutschen Presserats
Screeshot: www.presserat.info [20]

Die Beschwerdeausschüsse des Deutschen Presserats tagten in dieser Woche und behandelten insgesamt 147 Beschwerden. Sieben Veröffentlichungen wurden gerügt. Die tz München erhielt eine Rüge für die identifizierende Berichterstattung über einen Tatverdächtigen. Mehr zum Thema finden Sie auf der Website des Presserats [21].




Zurück zur Übersicht

Journalistenpreise, Stipendien & BJV-Mentoring

Auf 29 Stipendien [22] für Journalisten weist die Datenbank des journalist hin, außerdem gibt es dort Informationen zu 68 Journalistenpreisen [23]. Für das BJV-Mentoring [24] können sich Interessenten noch bis 30. Juni bewerben.




Zurück zur Übersicht

Termine

10. Juni 2013, 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr, Online
DJV-Webinar: Wordpress für Journalisten (kostenlos, nur für DJV-Mitglieder)
mehr … [25]


13. Juni 2013, 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr, Online
DJV-Webinar: Urheberrecht & Honorare (kostenlos, nur für DJV-Mitglieder)
mehr … [26]


14. Juni 2013, 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr, Online
Der Freien-Treff bzw. Freien-Hangout (kostenlos, nur für DJV-Mitglieder)
mehr … [27]

16. Juni 2013, 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr, BJV-Geschäftsstelle, München
BSW-Seminar: Meine Geschichte multimedial. Mit Barbara Weidmann
mehr … [28]


16. Juni 2013, 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr, Online
DJV-Webinar: Social Media für Bildjournalisten (Gebühr: DJV-Mitglieder 15 Euro, Nichtmitglieder 119 Euro)
mehr [29]


17. Juni 2013, 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr, Online
DJV-Webinar: Gesellschaften gründen (kostenlos, nur für DJV-Mitglieder)
mehr … [30]


17. Juni 2013, 19.00 Uhr, Volksgarten, München
Bezirksverband München-Oberbayern: Netzwerktreffen BJV-MedienLounge
mehr … [31]


24. Juni 2013, 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr, Online
Auskunftsrechte für Journalisten (kostenlos, nur für DJV-Mitglieder)
mehr … [32]


28. Juni 2013, 15.00 Uhr bis 21.00 Uhr, BJV-Geschäftsstelle, München
Fachgruppe Online: Seminar „Bloggen mit Blogger“ (Seminargebühr 60 Euro)
mehr … [33]


1. Juli 2013, 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Online
Bildrecht für freie Bildjournalisten und Redakteure (kostenlos, nur für DJV-Mitglieder)
mehr … [34]


8. Juli 2013, 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Online
Auslands-Café für freie Korrespondenten (kostenlos, nur für DJV-Mitglieder)
mehr … [35]


14. August bis 6. September 2013, Sparkasse Mainfranken Würzburg
Ausstellung Pressefoto Bayern 2012 – Ein Herz für die Fotografen
mehr … [36]


20. September bis 11. Oktober 2013, Spielbank, Bad Füssing
Ausstellung Pressefoto Bayern 2012 – Ein Herz für die Fotografen
mehr … [37]


24. September 2013, 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr, BJV-Geschäftsstelle, München
BSW-Seminar: Darf ich? Oder vielleicht besser nicht? (Presserecht)
mehr … [38]

 

Weitere Termine zur Aus- und Fortbildung

Kurse und Seminare der Akademie der Bayerischen Presse (ABP) [39]

 

Ausgabe Juli 2013 des DJV-Bildungsnewsletters [40]




Zurück zur Übersicht


 

Newsletter-Archiv

Ältere Ausgaben unseres Newsletter finden Sie unter www.bjv.de/newsletter [41].

twitter [42] facebook [43] XING [44]

Bayerischer Journalisten-Verband e.V.
St.-Martin-Straße 64
81531 München

Vereinsregister München 4410
vertretungsberechtigt: Michael Busch
Geschäftsführung: Jutta Müller

Telefon 089 5450418-0
Fax 089 5450418-18

info@bjv.de [45]
http://www.bjv.de [46]


Source URL: https://bjv.de/newletter/2013-06-07

Links:
[1] http://www.pnp.de/hochwasser/
[2] http://hochwasser-regensburg.tumblr.com/
[3] http://www.br.de/nachrichten/hochwasser-blog-100.html
[4] http://www.boston.com/bigpicture/2013/06/flooding_in_europe.html
[5] http://www.bjv.de/news/abschied-ansbach
[6] http://congress.ifj.org/
[7] http://www.dgpuk.de
[8] http://www.dgpuk.de/uber-die-dgpuk/
[9] http://www.initiative-qualitaet.de/
[10] mailto:info@ulrike-kaiser.de
[11] http://www.lousypennies.de
[12] http://www.lousypennies.de/unser-ebook-google-ist-mein-verleger-2/
[13] http://www.burda-news.de
[14] http://meedia.de/print/burdas-zukunft-durch-wandel-mit-handel/2013/06/06.html
[15] http://kress.de/mail/alle/detail/beitrag/121599-grosse-hoffnungen-in-deutsche-huffpo-burda-erwartet-auch-2013-zweistelliges-wachstum.html
[16] http://www.hubert-burda-media.de/unternehmen/geschaeftszahlen/
[17] http://www.hubert-burda-media.de/chameleon/outbox/public/7/Geschaeftsbericht_2012.pdf
[18] http://www.free-mans-world.de/
[19] http://meedia.de/print/free-mans-world-gelungenes-print-abenteuer/2013/06/06.html
[20] http://www.presserat.info
[21] http://www.presserat.info/inhalt/dokumentation/aktuelles/aktuelles-anzeigen/article/schleichwerbung-laeuft-mit-1.html
[22] http://www.journalist.de/karriere/stipendien.html
[23] http://www.journalist.de/karriere/journalistenpreise.html
[24] http://www.bjv.de/bjv-mentoring
[25] http://www.djv.de/startseite/service/news-kalender/anmeldung-seminare-webinare/details.html?tx_seminars_pi1%5bshowUid%5d=82
[26] http://www.djv.de/startseite/service/news-kalender/anmeldung-seminare-webinare/details.html?tx_seminars_pi1%5bshowUid%5d=83
[27] http://www.djv.de/startseite/service/news-kalender/anmeldung-seminare-webinare/details.html?tx_seminars_pi1%5bshowUid%5d=89
[28] http://www.bjv.de/termin/2013-06-06-070000-20121123-bsw-seminare-2013-meine-geschichte-multimedial
[29] http://www.djv.de/startseite/service/news-kalender/anmeldung-seminare-webinare/details.html?tx_seminars_pi1%5bshowUid%5d=69
[30] http://www.djv.de/startseite/service/news-kalender/anmeldung-seminare-webinare/details.html?tx_seminars_pi1%5bshowUid%5d=87
[31] http://www.bjv.de/termin/normaler-termin/20130529-einladung-zum-netzwerktreffen-bjv-medienlounge
[32] http://www.djv.de/startseite/service/news-kalender/anmeldung-seminare-webinare/details.html?tx_seminars_pi1%5bshowUid%5d=84
[33] http://www.bjv.de/termin/normaler-termin/20130604-seminar-bloggen-mit-blogger
[34] http://www.djv.de/startseite/service/news-kalender/anmeldung-seminare-webinare/details.html?tx_seminars_pi1%5bshowUid%5d=85
[35] http://www.djv.de/startseite/service/news-kalender/anmeldung-seminare-webinare/details.html?tx_seminars_pi1%5bshowUid%5d=86
[36] http://bjv.de/termin/normaler-termin/20130408-pressefoto-bayern-2012-ausstellung-sparkasse-mainfranken-wuerzburg
[37] http://www.bjv.de/termin/2013-09-20-100000-bis-2013-10-11-170000-20130115-pressefoto-bayern-2012-spielbank-bad
[38] http://www.bjv.de/termin/seminar/20130123-darf-ich-oder-vielleicht-besser-nicht-presserecht
[39] http://www.a-b-p.de/kurse-seminare.html
[40] https://www.djv.de/index.php?id=6933
[41] http://www.bjv.de/newsletter
[42] http://www.twitter.com/bjvde
[43] http://www.facebook.com/pages/BJVde/146126172109851?v=wall
[44] https://www.xing.com/net/bjv/
[45] mailto:info@bjv.de
[46] http://www.bjv.de