Ausgabe 3 / 2013
Kampfgeist und ein junges Team
Generationswechsel im BJV-Vorstand – und erstmals wieder ein Freier dabei
Das neue Haus, das in Aschaffenburg gebaut wurde, ist jung. Im Schnitt Baujahr 71. Summa summarum kaum mehr als 200 Jahre bringt der frisch gewählte geschäftsführende Vorstand des Bayerischen Journalistenverbands zusammen, verteilt auf fünf fitte Funktionäre. Die erste frohe Botschaft vom Main lautet deshalb: Generationswechsel geglückt. Die zweite: Pro-Quote-Kreise haben nichts zu tadeln. Nach wie vor werden zwei Journalistinnen neben drei Journalisten die Geschicke des BJV lenken.
Und die dritte Botschaft? Mit dem neuen Vorsitzenden Michael Busch (siehe Porträt Seite 14), dessen Stellvertreterin Daniela Albrecht aus Passau und dem Nürnberger Markus Hack als Nachfolger von Schatzmeister Peter Nützel stellen gleich drei Tageszeitungsredakteure den geschäftsführenden Vorstand. Geballte Fachkraft geht in die kommende Tarifauseinandersetzung im Tageszeitungssektor.
Bei dieser Zusammensetzung der Verbandsspitze kam allerdings nicht nur pure Freude, sondern auch Sorge auf: Wird sich der BJV zu einer Gewerkschaft der bayerischen Tageszeitungsredakteure entwickeln?
...weiterlesen im BJVreport 3 / 2013 Seite 10
Von Senta Krasser
Download:
BJV Report 3 / 2013 (pdf, 5MB)