Bildungs- und Sozialwerk (BSW)
BJVwissen – Seminare und Webinare 2023
Hier finden Sie das neue Webinar-Angebot des Bildungs- und Sozialwerks (BSW) des BJV.
- Eine tolle Geschichte – Storytelling für Gemeinden und Regionen | Webinar mit Angelika Knop | Mittwoch, 22. März, 13-17 Uhr
mehr ... - Praxis-Seminar Gewaltprävention für Journalistinnen und Journalisten | Präsenz-Seminar in München | Samstag, 25. März, 13-17:30 Uhr
mehr ... - Podcast für Einsteiger*innen | Webinar mit Florian Schairer | Mittwoch, 19. April, 9-17 Uhr
mehr ...
- Effektvolles Grafikdesign zum Nulltarif mit Canva & Co. | Webinar mit Barbara Weidmann | Mittwoch und Donnerstag, 26./27. April, 9-13 Uhr
mehr ...
- Mit Geschichten überzeugen – Storytelling im Journalismus | Webinar mit Anja Gild | Mittwoch, 3. & 10. Mai, 9-13 Uhr und Dienstag, 13. Juni, 18-20 Uhr
mehr ...
- Podcast für Fortgeschrittene | Webinar mit Florian Schairer | Dienstag, 16. Mai, 9-17 Uhr
mehr ... - Das Smartphone als Multimedia-Tool | Webinar mit Barbara Weidmann | Mittwoch, 24. Mai, 9-13 Uhr
mehr ...
- Interviews und Statements mit dem Smartphone drehen | Webinar mit Barbara Weidmann | Mittwoch und Donnerstag, 14./15. Juni, 9-13 Uhr
mehr ...
- Zwischen Krawall und Einigkeit – On- und Offline-Diskussionen moderieren | Webinar mit Angelika Knop | Mittwoch und Donnerstag, 28./29. Juni, 13-17 Uhr
mehr ...
- LinkedIn für Fachmedien – Mehr Reichweite durch Social Media | Webinar mit Dr. Karlhorst Klotz | Freitag, 30. Juni, 9-13 Uhr
mehr ...
Ihre Fragen, Ihre Wünsche
Falls Sie Fragen, Wünsche haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Zu administrativen Fragen: Reingard Fabritius: fabritius@bjv.de, Telefon 089 5450418-14,
und Fabiola Kleinschmidt: kleinschmidt@bjv.de, Telefon 089 5450418-23.
Zu inhaltlichen Fragen: Thomas Mrazek, Bildungsbeauftragter: mrazek@bjv.de.
Weitere Informationen über die Arbeit unseres Bildungs- und Sozialwerks finden Sie unter: bjv.de/bsw.
Download:
BJVwissen - Programm Q1 2023 (pdf, 3MB)
BJVwissen - Programm Q2 2023 (pdf, 3MB)