![]() |
Themen: BJV-Geschäftsstelle, Vergütungsregeln, Pressefoto Bayern, Fachjournalismus, Abendzeitung, Jobangebote, Lokal-TV-Preis, Stipendien & Journalistenpreise, Termine |
BJV-Geschäftsstelle bleibt am Freitag geschlossen ![]() BJV-Geschäftsstelle |
Am Freitag, 16. August, bleibt die BJV-Geschäftsstelle wegen des Brückentages geschlossen. Wir sind dann am Montag ab 8.30 Uhr wieder für Sie da.
|
Vergütungsregeln: Wieder hohe Nachzahlungen für freie Journalisten ![]() Screenshot: DJV.de, Grafikdesign Harald Stöcker |
Erneut hat ein Gericht einen Verleger zur Nachzahlung von Honorar in fünfstelliger Höhe verurteilt, weil er die Gemeinsamen Vergütungsregeln für hauptberuflich tätige Freie an Tageszeitungen nicht eingehalten hat. Am 2. August hat das Landgericht Mannheim die Pforzheimer Zeitung dazu verurteilt, einem freien Journalisten fast 47.200 Euro Honorar zuzüglich Zinsen nachträglich zu zahlen.
Dabei handelt es sich um die Differenz zwischen den tatsächlich geleisteten Honorarzahlungen und den Sätzen, die dem Journalisten nach den Gemeinsamen Vergütungsregeln zugestanden hätten. In der Urteilsbegründung bestätigte das Landgericht ausdrücklich die Angemessenheit der Honorarsätze, die die Vergütungsregeln vorschreiben. Im Juli hatte das Landgericht Köln gegen den Bonner General-Anzeiger zwei ähnliche Urteile gefällt (wir berichteten). Werden die Vergütungsregeln bei Ihnen eingehalten? Mehr zum Thema finden Sie auf der BJV-Website.
|
Pressefoto bringt Punkrock in die Sparkasse ![]() Siegerbild Kultur bei Pressefoto Bayern 2012: Punk-Rock-Legende |
Unsere Ausstellung Pressefoto Bayern 2012 ist seit Montag in der Sparkasse Würzburg Mainfranken zu Gast. Bis zum 6. September sind die Siegerbilder in der Bank ausgestellt. Mehr über die Eröffnung – und was es mit dem Punkrock auf sich hat – lesen Sie auf der BJV-Website.
|
Gute Perspektiven: Tutzinger Tagung zum Fachjournalismus ![]() Logo der Akademie für politische Bildung Tutzing |
„Der Arbeitsmarkt in diesem Bereich sieht teilweise phänomenal gut aus“, sagt Markus Kaiser, Herausgeber des sehr lesenswerten Werkes „Special Interest" (Besprechung in BJVreport 5/2012). Offenbar gibt es beim Publikum und in manchen Medien zunehmend Bedarf an sachlich fundiertem und zielgruppennahem Fachjournalismus. Viele Menschen wollen eben doch genauer wissen, wie es zum Beispiel um die öffentliche Verschuldung, die medizinische Versorgung oder die Umwelt- und Energiepolitik steht. Auf dieser Tagung wollen die Veranstalter die Grundfragen, Entwicklungsperspektiven und Ausbildungsprobleme des Fachjournalismus vorstellen und diskutieren. Die Tagung wird von der Akademie für politische Bildung (APB) Tutzing in Kooperation mit dem BJV und dem DJV Hessen angeboten; sie findet am Freitag und Samstag, 27. und 28. September bei der APB in Tutzing statt. Mehr dazu lesen Sie auf der BJV-Website.
|
Abendzeitung freut sich über steigende Leserzahlen in Print und Online ![]() |
In ihrer Samstagsausgabe konnte die Abendzeitung Positives in eigener Sache melden: „AZ mit 18.000 neuen Lesern“. Man sei sehr glücklich über diese Zahl, sagt Chefredakteur Arno Makowsky. Die Zahlen basieren auf der Media Analyse (MA) 2013 (siehe hierzu auch Meedia: „Lichtblicke bei den Regionalzeitungen“). Und auch im Netz gibt es Erfolge mitzuteilen: „Laut den letzten Reichweitenzahlen der AGOF von Mai 2013 kam www.abendzeitung-muenchen.de auf 1,3 Millionen Unique User im Monat“, sagt Makowsky: „Das heißt, dass in diesem Zeitraum 1,3 Millionen Menschen unsere Website besucht haben – diese Zahl hat sich seit Mai 2012 fast verdoppelt“.
|
Redakteur/in freiberuflich Aktuelles/People bei WAZ-Women Group GmbH, Ismaning
Ihr Jobangebot hier und in sozialen Netzwerken veröffentlichen Möchten Sie auch ein für bayerische Journalisten interessantes Jobangebot veröffentlichen? Wir verlinken Ihre Angebote kostenlos in unserem an jedem Freitag erscheinenden Newsletter sowie auf unseren Twitter- und Facebook-Seiten. Einfach eine E-Mail an uns schreiben: info@bjv.de. Weitere Angebote finden Sie auch im Stellenmarkt des journalist.
|
|
Metropolitan 2013: Bestes Lokalfernsehen Deutschlands gesucht ![]() Logo des Metropolian 2013 |
Ab sofort können sich Fernsehmacher aller privaten Regionalsender um den Metropolitan 2013 bewerben, meldet die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM). Neben der BLM unterstützen die Medienanstalt Hamburg Schleswig-Holstein und die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen den Lokal-TV-Preis. Hier geht’s zur Ausschreibung für 2013, hier können Sie sich die Sieger von 2012 anschauen. Der Preis soll die Qualität des kommerziellen Regionalfernsehens in Deutschland fördern.
|
Auf 39 Stipendien für Journalisten weist die Datenbank des journalist hin, außerdem gibt es dort Informationen zu 61 Journalistenpreisen.
|
|
![]() |
bis 6. September 2013, Sparkasse Mainfranken Würzburg
Weitere Termine zur Aus- und Fortbildung Kurse und Seminare der Akademie der Bayerischen Presse (ABP) Ausgabe September 2013 des DJV-Bildungsnewsletters
|