![]() |
Themen: Tarifverhandlungen, Journalisten helfen Journalisten, BJV-Sozialwerk, Journalistinnen-Tagung, Redaktionsbeschimpfungen, Jobangebote, Stipendien & Journalistenpreise, Termine |
Tarifverhandlungen Zeitschriften: Eine Baustelle ist vom Tisch ![]() DJV und VDZ suchen einen Konsens |
Der Gehaltstarifvertrag für die Zeitschriftenredakteure steht. Im Frühjahr werden die Tarifparteien über den Manteltarif sprechen. Für den journalist ziehen die Verhandlungsführer von Deutschem Journalisten-Verband (DJV) und Verlegerverband VDZ eine erste Bilanz – und formulieren ihre Erwartungen an die kommenden Gespräche.
|
Günther Jauch spendet für Journalisten helfen Journalisten ![]() Screenshot www.journalistenhelfen.org |
Freude zum Jahreswechsel beim Münchner Verein Journalisten helfen Journalisten (JhJ): Bei der ARD-Sendung „2013 – Das Quiz“ konnte Günther Jauch 16.000 Euro Gewinnsumme für die Journalistenorganisation einspielen. Der TV-Moderator und Journalist spendete – wie seine Mitstreiter bei dieser Show – seinen Gewinn für einen guten Zweck.
|
Journalisten spenden für das Bildungs- und Sozialwerk des BJV ![]() Auch das Christkind hat geholfen (größere Auflösung des Fotos auf der BJV-Website) |
Auch das Bildungs- und Sozialwerk des BJV (BSW) durfte sich in der Weihnachtszeit über eine Spende freuen. Denn beim traditionellen Gansessen der LBS Bayern zusammen mit dem BJV-Ortsverband Nürnberg wurde nicht nur an den eigenen Magen gedacht: 1200 Euro spendeten die Kolleginnen und Kollegen bei einer Tombola für das BSW. Möglich war diese nur mithilfe zahlreicher Sponsoren.
|
Frau macht Medien: DJV-Tagung für Journalistinnen im März in Köln ![]() Screenshot des Programmflyers, www.djv.de |
Der Deutsche Journalisten-Verband veranstaltet am 8./9. März 2014 in Köln zum zehnten Mal seinen Journalistinnen-Kongress Frau macht Medien, an dem rund 150 Journalistinnen aus der ganzen Bundesrepublik teilnehmen werden. Thema dieser Veranstaltung ist „Journalistin 3.0 – Unsere Chancen im Medienalltag“.
|
Nordbayern.de präsentiert „Die schönsten Redaktionsbeschimpfungen“ ![]() Screenshot www.nordbayern.de |
Die Nutzerkommentare seien oft „eine Quell der Freude“ für die Online-Redaktion von Nordbayern.de (das Online-Portal der Nürnberger Zeitung und der Nürnberger Nachrichten), sagen jene Kollegen selbst. In einem rund fünf Minuten langen Video liest ein Kollege von Nordbayern.de die „Die Kommentare des Grauens – Die schönsten Redaktionsbeschimpfungen“ vor. Vorab warnt er allerdings die Zuhörer: Die Wortwahl der Nutzer sei „teilweise explizit“.
|
Möchten Sie auch ein für bayerische Journalisten interessantes Jobangebot veröffentlichen? Wir bieten Ihnen die kostenlose Verlinkung Ihres Angebotes in unserem an jedem Freitag erscheinenden Newsletter sowie auf unseren Twitter- und Facebook-Angeboten an. Einfach eine E-Mail an uns schreiben: info@bjv.de.
|
|
Stipendien & Journalistenpreise ![]() Logo des Theodor-Wolff-Preises |
+++ Journalistische Glanzstücke gesucht: Der vom Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) ausgeschriebene Theodor-Wolff-Preis 2014 wird vergeben für Texte, die 2013 in einer deutschen Tages-, Wochen- oder Sonntagszeitung erschienen sind. Auch Online-Artikel können eingereicht werden. Autoren bewerben sich bis 15. Februar hier: www.theodor-wolff-preis.de.
|
![]() |
Dienstag, 14. Januar 2014, 18.30 Uhr, Presseclub München
Weitere Termine zur Aus- und Fortbildung Kurse und Seminare der Akademie der Bayerischen Presse (ABP) Ausgabe Februar 2014 des DJV-Bildungsnewsletters
|