![]() |
Themen: Pressefoto Bayern, Journalisten-Image, 24h Jerusalem, BR-Personalie, Lokaler Hohlspiegel, Jobangebote, Journalistenpreise & Stipendien, Termine |
Pressefoto Bayern in Augsburg: Schöne Bilder, kritische Worte ![]() Ausstellungseröffnung bei der Stadtsparkasse Augsburg |
Bis zum 2. Mai ist unsere Ausstellung Pressefoto Bayern 2013 in der Augsburger Stadtsparkasse zu besichtigen. Bei der Eröffnung am Dienstag wies BJV-Geschäftsführerin Jutta Müller auf „sittenwidrig niedrige Bildhonorare“ und die Konkurrenz durch Einsatzkräfte für die Bildjournalisten hin. Mehr dazu lesen Sie auf der BJV-Homepage.
|
Das Imagetief der Journalisten: Reden wir darüber! ![]() Schlechtes Image: Augen zu und durch? |
Journalisten, die vor dem Imageproblem der Branche die Augen verschließen und nicht zum selbstkritischen Blick fähig sind, schaden der ganzen Zunft, befürchtet Mario Müller-Dofel von der Akademie Berufliche Bildung der deutschen Zeitungsverlage (ABZV) in seinem Kommentar „Der hohe Preis der Ignoranz“. Schließlich würde Misstrauen gegenüber Journalisten Interviews und Recherchen erschweren.
|
„24h Jerusalem“: BR zeigt 24-stündige Echtzeitdokumentation ![]() Screenshot von www.br.de |
Der Bayerische Rundfunk öffnet sein Programm erstmals 24 Stunden am Stück für ein außergewöhnliches TV und Netz-Projekt: Am Samstag, 12. April 2014, zeigt das Bayerische Fernsehen ab 6 Uhr gemeinsam mit ARTE die Echtzeitdokumentation „24h Jerusalem“. „Wichtige Sendungen aus dem Regelprogramm werden an diesem Tag alternativ auf BR-alpha ausgestrahlt“, schreibt der BR.
|
Sylvie Stephan wird neue Pressesprecherin des BR ![]() Sylvie Stephan |
Sylvie Stephan (46) wird neue Pressesprecherin des Bayerischen Rundfunks. Sie tritt die Nachfolge von Christian Nitsche an, der am 1. Mai als neuer Zweiter Chefredakteur von ARD-aktuell nach Hamburg wechselt. Den BR kennt Sylvie Stephan gut: Nach einem Redaktions-Volontariat im Haus arbeitete sie dort im Hörfunk und Fernsehen. Die mehrsprachige Journalistin arbeitet derzeit in Paris als Korrespondentin für einige deutsche Tageszeitungen.
|
Web-Hohlspiegel für peinliche Lokalstücke ![]() Screenshot von www.wir-schicken-wen.tumblr.com, Westfälische Nachrichten |
Ralf Heimann, Lokalreporter bei der Münsterschen Zeitung und Autor des Lokaljournalisten-Romans „Die tote Kuh kommt morgen rein“, sammelt lustige Fehltritte aus dem Redaktionsalltag und stellt sie online. „Das Ergebnis ist so etwas wie der Hohlspiegel-Tumblr für Lokaljournalismus“, schreibt Meedia. Das Blog finden Sie unter wir-schicken-wen.tumblr.com.
|
Freier Wirtschafts- & Börsenredakteur (m/w) bei Finanzen 100 in München
Ihr Jobangebot hier und in sozialen Netzwerken veröffentlichen Möchten Sie auch ein für bayerische Journalisten interessantes Jobangebot veröffentlichen? Wir bieten Ihnen die kostenlose Verlinkung Ihres Angebotes in unserem an jedem Freitag erscheinenden Newsletter sowie auf unseren Twitter- und Facebook-Angeboten an. Einfach eine E-Mail an uns schreiben: info@bjv.de. Weitere Angebote finden Sie auch im Stellenmarkt des journalist. Das MedienWiki des MedienCampus Bayern bietet eine Übersicht der Jobbörsen speziell für Medienberufe.
|
|
Journalistenpreise & Stipendien ![]() Screenshot von www.telekom-stiftung.de |
+++ Medienpreis Bildungsjournalismus der Deutschen Telekom „Kooperationsverbot, Schulleistungsvergleiche oder Hochschulautonomie – komplexe Bildungsthemen benötigen Experten, die diese so aufbereiten, dass sie auch von Laien gut verstanden werden. Genau hier setzt die schwierige Aufgabe von Journalisten an, die über Bildungsthemen berichten“, schreibt die Deutsche Telekom in einer Pressemitteilung.
|
![]() |
Montag, 7. April 2013, 19.00 Uhr (Einlass), Würzburg
Weitere Termine zur Aus- und Fortbildung
|