![]() |
Themen: Besuch bei Adidas, Antragsfrist für Corona-Hilfe läuft ab, Betriebsrats-Seminar in Kainsbach, Konferenz über Skandale, Jobangebote, FREItage 2022, Termine, ABP-Seminare |
Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu Besuch bei Adidas ![]() Foto: Isabel Krieger |
Die Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit war zu Besuch in der Adidas-Konzernzentrale in Herzogenaurach.
Hansi Flick konnten die Teilnehmer*innen bei ihrer Tour über das Firmenarial nicht erspähen. Dafür gab Senior PR Director Public Relations Oliver Brüggen Einblicke in die Firmen-Philosophie und Vermarktungs-Strategie von Adidas.
Den Bericht von Isabel Krieger finden Sie online.
|
Letzte Antragsfrist für Corona-Hilfe läuft ab ![]() |
Kurz vor Fristende erinnert der Vorstand der Fachgruppe Freie noch einmal an das Soloselbstständigenprogramm des Freistaats Bayern für das 2. Quartal 2022. Die Antragsfrist endet nämlich am 30.09.2022.
Für das 3. Quartal 2022 gab es keine Förderung des Freistaats mehr und bislang ist auch nicht bekannt, ob es eine entsprechende Förderung, die durch Einkommensausfälle wegen der Corona-Pandemie bedingt sind, im kommenden Herbst und Winter geben wird.
Für das 2. Quartal 2022 mit dem Bezugszeitraum April bis Juni 2022 sind jedoch noch Personen antragsberechtigt, die nach dem Künstlersozialversicherungsgesetz versichert sind oder ihren Lebensunterhalt überwiegend aus erwerbsmäßiger künstlerischer oder publizistischer Tätigkeit gemäß dem Katalog der Künstlersozialkasse bestreiten. Sofern sich die durchschnittlichen monatlichen Gesamteinnahmen um mindestens 30% verringert haben (Vergleichsjahr 2019), wird ein entsprechender Differenzbetrag bis zur Höhe von 1.180 Euro je Antragsmonat ausgeglichen.
Den Antrag sowie weitere Informationen finden Sie unter: https://www.bayern-innovativ.de/de/soloselbststaendigenprogramm
Gerne können sich betroffene BJV-Mitglieder auch an die Rechtsberatung des BJV wenden, die bei der Beantragung berät.
|
Seminar: Corona und was nun? Die neue Medien-Arbeitswelt als Herausforderung für Betriebsräte ![]() |
Die Fachgruppe Betriebs- und Personalräte lädt ein zum jährlichen Betriebsräte-Seminar in Kainsbach.
Zum Thema: Corona und was nun? Die neue Medien-Arbeitswelt als Herausforderung für Betriebsräte
Donnerstag, 6. Oktober 2022 - 10:30 Uhr bis Freitag, 7. Oktober 2022 - 14:00 Uhr Hotel Kainsbacher Mühle
Auch Betriebsräte, die nicht BJV-Mitglied sind, können teilnehmen. Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG für Betriebsratsmitglieder erforderlich. Die Seminarkosten einschließlich Reisekosten trägt der Arbeitgeber. Anmeldung bis zum 04. Oktober. Ausführliche Informationen finden Sie unter BJV.de.
Weitere BSW-Seminare 2022 bieten wir Ihnen über das Bildungs- und Sozialwerk des BJV (BSW) 60 Webinare für Ihre Weiterbildung an.
|
Internationale Konferenz über Skandale, Medien und Gesellschaft ![]() Logo: Otto-Friedrich-Universität Bamberg |
An der Otto-Friedrich-Universität Bamberg wird unter anderem zu Skandalen geforscht, bei deren Aufdeckung und öffentlicher Dynamik der Journalismus bekanntlich eine wichtige Rolle spielt.
Nun findet dort zum bereits vierten Mal eine Konferez zum Forschungsstand der "Skandalogie" statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung der Bamberger Kommunikationswissenschaft ist kostenlos. Konferenzssprache ist Englisch. Ort: ERBA campus, Gebäude WE5 (An der Weberei 5, 96047 Bamberg).
Kolleginnen und Kollegen, die der akademische Blick auf den Journalismus interessiert, finden die Informationen und Anmeldung online bei der Uni Bamberg.
|
Aktuelle Jobangebote aus Bayern und benachbarten Ländern ![]() |
Aktuelle Stellenausschreibungen im Bereich Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit finden Sie online auf
Derzeit sucht unter anderem der Bayerische Rundfunk feste und freie Mitarbeiter*innen, die Deutsche Bahn Redakteur*innen und Content Manager Öffentlichkeitsarbeit- und Projektkommunikation und Redaktionen in München, Nürnberg und Oberfranken suchen Volontär*innen.
|
FREItage 2022: Kopf hoch, Frust raus – Tipps und Ideen für den Re:Start ![]() |
Auch in diesem Jahr findet der FREItag online statt – und zwar gleich an vier Freitag-Nachmittagen im Oktober. Der beliebte Workshop-, Informations- und Netzwerktag der Fachgruppe Freie im BJV steht heuer unter dem Motto Kopf hoch, Frust raus – Tipps und Ideen für den Re:Start.
Zum Beispiel gibt es diesen Programmpunkt zu einem hochaktuellen Thema, nicht nur für freie Journalist*innen: Wie geht der Journalismus am besten mit der Klimakrise um?
Die FREItage werden über Zoom gestreamt. Jede*r angemeldete Teilnehmer*in erhält dazu vor der Veranstaltungsreihe einen Link als Zugang zum Workshop.
|
![]() Foto: Eberhard Wolf |
Freitag, 16. September bis Samstag, 15. Oktober, Bad Füssing, Kurhaus Fachgruppe Bild: Ausstellung Pressefoto Bayern 2021 Samstag, 17. September, Wittenberge/Elbe Fachgruppe Online: Besser Online 2022: Raus der Bubble! – Frei schwimmen statt eng denken mehr … Mittwoch, 21. September, 09 bis 17 Uhr, Online BSW: Podcast für Einsteiger Webinar mit Florian Schairer. Mehr ... Dienstag, 27. September, 09 bis 13 Uhr, Online BSW: Facebook-Basics – so geht’s! Webinar mit Bente Matthes. Mehr ... Freitag, 30. September, Bayern Fachgruppe Freie: Biergartentreff in einigen bayerischen Orten Weitere Informationen folgen noch. Donnerstag, 6. und Freitag, 7. Oktober, Kainsbach Fachgruppe Betriebs- und Personalräte Herbstseminar mehr ... Ab Freitag, 7. Oktober, jeweils ab 14 Uhr, Online Fachgruppe Freie: FREItage am 7., 14., 21., 28. Oktober: Kopf hoch, Frust raus – Tipps und Ideen für den Re:Start mehr … Montag, 10. Oktober 2022 Neuwahlen Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Weitere Informationen folgen noch. Freitag, 14. Oktober 2022 Neuwahlen Fachgruppe Bild Weitere Informationen folgen noch. Montag, 17. Oktober 2022 Einreichungsfrist Wettbewerb Pressefoto Bayern mehr ... Sonntag, 6. und Montag, 7. November 2022, Lübeck DJV-Verbandstag Weitere Informationen folgen noch. Samstag, 10. und Sonntag, 11. Juni 2023, Würzburg BJV-Geschäftsstelle: Mitgliederversammlung – Bayerischer Journalistentag 2023 Weitere Informationen folgen noch.
|
ABP-Seminare & Webinare – Jahresprogramm 2023 ![]() |
Die Akademie der Bayerischen Presse (ABP) hat bereits ihr Jahresprogramm für 2023 veröffentlicht – dieses und alle aktuellen Angebote finden Sie hier. Derzeit finden an der ABP Präsenzseminare und Webinare statt.
|