![]() |
Abhöraktion gegen Pressetelefon der "Letzten Generation" - BJV fordert Aufklärung |
Der Bayerische Journalisten-Verband (BJV) zeigt sich nach einem Bericht der Süddeutschen Zeitung entsetzt über das Vorgehen der Generalstaatsanwaltschaft München, die ein Pressetelefon der "Letzten Generation" abhören ließ.
„Es muss jetzt umgehend aufgeklärt werden, wie es zu der Fehleinschätzung kommen konnte, Gespräche mit der Presse zu überwachen. Wir müssen wissen, ob die aufgezeichneten Telefonate mit Journalistinnen und Journalisten umgehend gelöscht oder weiterverwertet wurden", so Harald Stocker. BJV-Mitglieder, die zwischen 13. Oktober 2022 und 26. April 2023 in Kontakt mit der "Letzten Generation" standen, sind aufgerufen, sich bei der Rechtsberatung des BJV zu melden.
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie online auf BJV.de.
|
Lokalrundfunktage: Lokale Medien unabdingbar ![]() Foto: Benjamin Brückner |
Ob Klimawandel, Krieg, Inflation und Energiekrise – die globalen Krisen kommen zunehmend in unserem Alltag an. „Die Weltlage wird immer stärker auch Thema im Lokalen“, sagte Martina Fehlner MdL, beim Panel der BayernSPD-Landtagsfraktion auf den Lokalrundrundfunktagen in Nürnberg. Wie gehen Journalist*innen im lokalen Rundfunk mit diesen vielfältigen Herausforderungen um? Und dann ist da ja auch noch die Künstliche Intelligenz, die fast auf jedem Podium eine Rolle spielte. Thomas Mrazek berichtet über eine sehr informative Gesprächsrunde, an der neben Martina Fehlner und zwei Lokalfunk-Chefs auch der BJV-Vorsitzende Harald Stocker teilnahm.
|
BJV zu Gast beim Airport Nürnberg ![]() Foto: Isabel Krieger |
Die BJV-Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit hatte zum Besuch des Albrecht-Dürer-Airports Nürnberg geladen. Geschäftsführer Michael Hupe und Pressesprecher Christian Albrecht führten etwa 30 BJV-Kolleginnen und Kollegen über das Gelände.
Was sie dabei über den Flughafen und seine Öffentlichkeitsarbeit erzählten, berichtet Isabel Krieger auf BJV.de.
|
Petan Bogoslav ist seit über 60 Jahren BJV-Mitglied. Zu seinem hundertsten Geburtstag übbereichte der BJV-Vorsitzende Harald Stocker Glückwünsche, Blumen und Dank für die jahrzehntelange Verbundenheit mit dem BJV.
Foto: Benedikt Frank
|
|
![]() Grafik: Helpline |
Prekäre Arbeitsbedingungen, hohe Arbeitsbelastung, Druck in der Redaktion, Pöbeleien auf Demonstrationen, grausame Bilder am Fotodesk – mit psychischen Belastungen bleiben viele Journalist*innen im Alltag allein. Aus diesem Grund hat das Netzwerk Recherche die Initiative Helpdesk gegründet und auch der Deutsche Journalisten-Verband unterstützt Helpdesk. Das Projekt sucht noch nach Freiwilligen, die sich an einer Hotline zur Telefonberatung für Kolleginnen und Kollegen beteiligen wollen. Noch ist diese nicht gestartet, das Projekt befindet sich noch in Vorbereitung.
|
Dr. Georg Schreiber-Medienpreis ![]() Grafik: AOK |
Die AOK Bayern schreibt in Zusammenarbeit mit den Nachwuchsjournalisten in Bayern e.V. und der Deutschen Journalisten-Schule den Dr. Georg Schreiber-Medienpreis aus.
Vergeben werden mehrere Preise zwischen 2000 und 5000 Euro. Einsendeschluss ist der 15. Januar 2024.
Weitere Infos finden Sie unter www.aok-medienpreis.de.
|
![]() |
Montag, 10. Juli, Sparkasse Mainfranken, Würzburg Eröffnung der Ausstellung Pressefoto Bayern Mehr... Montag, 17. Juli, Galerie der Bayerischen Landesbank, München Eröffnung der Ausstellung Pressefoto Bayern Mehr... Dienstag, 17. Juli, Messe München - Bavaria Lounge Besuch und Vorstellung der Messe München Mehr... FG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Samstag, 22. Juli, Landesgartenschau am Geyersberg, Freyung Bezirksausflug Mehr... BJV-Bezirksverbande Niederbayern - Oberpfalz Donnerstag/Freitag, 12./13. Oktober, Kainsbach Save the date: Betriebsräte-Seminar in Kainsbach FG Betriebsräte Alle aktuellen Termine finden Sie online auf bjv.de.
|