![]() |
Themen: Betriebsrats-Seminar in Kainsbach, Aiwanger-Berichterstattung ist keine Kampagne, BJV-Treffen auf Nürnberger Volksfest, Pressefoto Bayern 2022, Besser Online, SpardaMedienpreis 2023 |
Wirtschaftliche Zahlen verstehen, analysieren und strategisch handeln. Wie man die Rolle des Betriebsrats stärken kann, darum geht es beim Herbstseminar in Kainsbach, dem Fortbildungs- und Netzwerktreffen des BJV für Betriebs- und Personalräte. Expertise dazu kommt von Janine Damm vom CAIDAO – Institut für Betriebsratsberatung.
Außerdem bietet der DJV vom 11. bis 13. September ein Grundlagen-Seminar für Betriebsräte an. Mehr Informationtionen dazu finden Sie hier.
|
|
Der DJV hat den Vorwurf des stellvertretenden bayerischen Ministerpräsidenten Hubert Aiwanger zurückgewiesen, die Medien nutzten das antisemitische Flugblatt aus seiner Jugend für eine politische Kampagne gegen ihn. Im Interview mit der "Welt" nannte Aiwanger die Berichterstattung eine Gemeinheit. Dahinter stecke das Ziel, ihn "massiv zu beschädigen und politisch zu vernichten". Die Süddeutsche Zeitung, die als erste über das Flugblatt berichtet hatte, verfolge die Agenda, die Freien Wähler zugunsten der Grünen aus der Regierung zu verdrängen. DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall sieht in den Vorhaltungen "kruden Unsinn, mit dem Hubert Aiwanger bei den Verschwörungsideologen andockt".
Der Bayerische Journalisten-Verband musste zuvor bereits Susann Enders, der Generalsekretärin der Freien Wähler, bei einem Austausch auf X/Twitter erklären, dass Politikerinnen Gelegenheit für Stellungnahmen zu geben, Teil des Journalisten-Berufs ist.
|
|
Der Bezirksverband Franken-Nordbayern und die Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des BJV laden zum Stammtisch-Treffen auf dem Nürnberger Herbstvolksfest ein. Eine gute Gelegenheit, den BJV und sich untereinander kennenzulernen.
Am Montag, 4. September 2023 um 18:30 Uhr im Gigerlas-Lössel (Festzelt) auf dem Nürnberger Herbstvolksfest.
|
|
Jetzt bewerben: Pressefoto Bayern 2023 & Newscomer Award ![]() Siegerbild Pressefoto Bayern 2022: Johannes Hauser mit „Das höchste der Gefühle" |
Wie wird die Landtagswahl in Bayern am 8. Oktober ausgehen? Die bisherigen Prognosen versprechen einen spannenden Wahlausgang – und für Pressefotografinnen und Pressefotografen jede Menge guter Motive, die in der Rubrik „Tagesaktualität“ des Wettbewerbs Pressefoto Bayern 2023 vielleicht sogar das Siegerfoto stellen?
|
Besser Online am 16.9. in Wuppertal: Künstliche Intelligenz & Journalismus ![]() |
Journalist*innen treffen sich am Samstag, 16. September in Wuppertal zur DJV-Tagung Besser Online – BJV-Kolleg*innen erhalten einen Reisekostenzuschuss. Das Motto der 19. Besser Online-Tagung lautet: „Mensch & Maschine – Welche Intelligenz Journalismus braucht“. Diskussion und Auseinandersetzung mit Künstlicher Intelligenz im Journalismus stehen im Mittelpunkt der Tagung: besser-online.info.
|
Die Sparda-Stiftung Nürnberg zeichnet auch in diesem Jahr journalistische Beiträge aus, die Mut und Hoffnung machen, begeistern, motivieren und die Rezipient*innen zu einem eigenen gesellschaftlichen Engagement anregen. Zur Teilnahme zugelassen sind sämtliche Print- und Onlineinhalte, darunter auch Formate wie Podcasts, Videos, TV und Hörfunk.
Das Preisgeld beträgt 3.000 Euro. Bewerbungsschluss ist der 22. September 2023.
|