![]() |
Themen: Woche der Medienpolitik, Presseausweis 2024, Pressefoto Bayern 2023, Besuch des CHIP Testzentrums, Feindbild Wettermoderatoren, Studie zum Konstruktiven Journalismus |
![]() |
Die BJV-Aktion "Woche der Medienpolitik" fand in dieser Woche statt. Zuvor hatte der BJV fünf digitale Gesprächsrunden mit 20 bayerischen (Medien-)Politikerinnen und -Politikern aufgezeichnet, die in dieser Woche ausgespielt wurden. Darunter Darunter Erwin Huber (CSU), Sanne Kurz (Grüne), Alexander Hold (Freie Wähler), Martina Fehlner (SPD) und Julika Sandt (FDP) und viele weitere.
Die fünf "Medienpolitischen Stunden" sowie Transkripte der Veranstaltung können unter sowie auf dem Youtube-Kanal des BJV abgerufen werden. Die Positionen aller im Landtag vertrenen Parteien zu medienpolitischen Themen hatte der BJVreport in Ausgabe 02/23 und in Ausgabe 03/23 abgefragt.
|
Jetzt bewerben: Pressefoto Bayern 2023 & Newscomer Award ![]() Siegerbild Pressefoto Bayern 2022: Johannes Hauser mit „Das höchste der Gefühle" |
Wie wird die Landtagswahl in Bayern am 8. Oktober ausgehen? Die bisherigen Prognosen versprechen einen spannenden Wahlausgang – und für Pressefotografinnen und Pressefotografen jede Menge guter Motive, die in der Rubrik „Tagesaktualität“ des Wettbewerbs Pressefoto Bayern 2023 vielleicht sogar das Siegerfoto stellen?
|
![]() Foto: Benedikt Frank |
Die Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des BJV besuchte das Chip-Testzentrum in unmittelbarer Nachbarschaft zur BJV-Geschäftsstelle. Was die Kolleginnen und Kollegen dabei über die Unabhängigkeit der Tests, die Technik und die Finanzierung des Testzentrums lernten, erfahren Sie im Bericht auf BJV.de.
|
![]() Grafik: BR24 Medien |
Alle reden übers Wetter? Aufgrund ihrer Berichterstattung über die Erderwärmung werden heute auf Wettermoderator:innen zur Zielscheibe. BR24 Medien hat das zum Anlass genommen, um über zunehmende Angriffe und Hate-Speech gegen Journalist:innen zu berichten. Nina Landhofer hat dazu auch den BJV-Vorsitzenden Harald Stocker interviewt.
|
Die Doktorandin an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt Katharina Freise untersucht im Rahmen ihrerDoktorarbeit die Einflussfaktoren auf den Konstruktiven Journalismus. Zu diesem Zweck bittet sie konstruktiv berichtende Journalisten und Journalistinnen an einer wissenchaftlichen Umfrage teilzunehmen. Wer in diesem Bereich journalistisch Tätig ist, kann die etwa 20-minütige Umfrage unter diesem Link ausfüllen.
|