![]() |
Diskussionsrunde zum Thema „KI im Rundfunk“ ![]() Sergey Lagodinsky (links) und Harald Stocker. |
Am kommenden Dienstag setzt unsere Fachgruppe Rundfunk die Diskussionsreihe "KI im Rundfunk" fort. Diesmal mit: Anmeldungen bitte an: service@bjv.de
Berreits Anfang Oktober sprach der BJV-Vorsitzende Harald Stocker in Straßburg mit dem Abgeordneten des Europaparlaments Sergey Lagodinsky (Grüne), einem der Väter der europäischen KI-Gesetzgebung. Einen Video-Mitschnitt des Gesprächs kann man auf dem Youtube-Kanal des BJV ansehen.
|
Letzte Gelegenheit: Pressefoto Bayern 2023 - Jetzt einreichen! ![]() Siegerbild Pressefoto Bayern 2022: Johannes Hauser mit „Das höchste der Gefühle" |
Der Bayerische Journalisten-Verband prämiert die besten Pressefotos des Jahres, die das aktuelle Geschehen in Bayern dokumentieren. Zu gewinnen sind Preise in Höhe von insgesamt 11.000 Euro. Auch in diesem Jahr wird ein Newscomer Award für Teilnehmer*innen, die nicht älter als 35 sind, verliehen. Eine BJV-Mitgliedschaft ist für die Teilnahme nicht nötig.
|
Neues DJV-Informationsportal für Freie ![]() Screenshot von freien.info |
Der Deutsche Journalisten-Verband hat am Dienstag ein neues Informationsportal für freie Journalistinnen und Journalisten gestartet.
|
Aufruf zur Teilnahme an der Erhebung mfm-Bildhonorare ![]() |
Die Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing (mfm) bittet Bildjournalistinnen und - journalisten sich an der Erhebung zur Abbildung der marktüblichen Vergütungen für Bildnutzungsrechte zu beteiligen. In der anonymen Erhebung werden regelmäßig die im laufenden Jahr erzielten Bildhonorare zusammengetragen und ausgewertet, um sie in das Nachschlagewerk mfm-BILDHONORARE einfließen zu lassen. Weitere Informationen entnehmen Sie der Pressemitteilung der mfm.
|
Whitepaper Non-Profit-Journalismus der Otto-Brenner-Stiftung ![]() Das Cover des Whitepapers: |
Obwohl Journalismus eine wichtige gesellschaftliche Funktion erfüllt, gilt er in Deutschland nicht als gemeinnützig. Das „Whitepaper“ der Otto-Brenner-Stiftung ist ein aktueller Lagebericht zum gemeinnützigen Journalismus in Deutschland und beleuchtet anhand einer Vielzahl an Fallbeispielen, welche Chancen in Projekten liegen, die statt auf monetäre Gewinne auf das Gemeinwohl abzielen.
Es kann online kostenlos heruntergeladen und bestellt werden unter:
https://www.otto-brenner-stiftung.de/non-profit-journalismus/
|