![]() |
Journalismus & Corona – gute Nachricht für freie Journalist*innen ![]() |
+++ 05.07.2021: Das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst teilte mit, dass das Soloselbständigenprogramm jetzt verlängert wurde: „Von 5. Juli bis zum 31. Dezember 2021 kann einmalig eine Finanzhilfe von bis zu 1.180 Euro monatlich für den Zeitraum Juli bis Dezember 2021 beantragt werden“. Weitere Details finden Sie auf der Website des Ministeriums. +++ Wir dokumentieren und verschlagworten aktuelle Beiträge zum Thema Journalismus & Corona auf der Bookmark-Sammlung Diigo täglich, derzeit sind es über 800 Beiträge.
|
||
BJV-Preis „Junger Journalismus“ ![]() Foto: Anton Baranenko |
Die beiden Gewinner der Rubrik „Junger Journalismus“ innerhalb des BJV-Wettbewerbs zum Tag der Pressefreiheit 2021 diskutierten mit Kolleg*innen über die Rolle, die Google bei Kooperationen mit Medien hat. Der Preis für junge Journalist*innen wurde in diesem Jahr erstmals ausgeschrieben und vom Versorgungswerk der Presse gestiftet. Daniel Hinz berichtet auf der BJV-Website darüber, was die Preisträger Leon Heyde und Moritz Schloms Medienhäusern im Umgang mit dem Suchmaschinenkonzern raten: „Transparenz mit drei Ausrufezeichen“.
|
||
Lokalrundfunktag: Auch Infotainment kann unterhaltend sein ![]() BLM-Präsident Siegfried Schneider |
Audio sei so bliebt wie nie zuvor, verwies BLM-Präsident Siegfried Schneider zur Eröffnung des diesjährigen Lokalrundfunktags auf die Ergebnisse Funkanalyse Bayern 2021.
|
||
Bürgerblick: Fast alles neu nach 15 Jahren ![]() Foto: Tobias C. Köhler |
Runderneuert hat der Herausgeber des Passauer Bürgerblick, Hubert Denk, sein Magazin: Vom Logo bis zum Schriftbild sei alles umgeworfen worden, berichtet Denk.
|
||
Studie: Wie Medien über Gewalt gegen Frauen berichten ![]() Foto: asiandelight/AdobeStock.com |
Wie berichten Medien in Deutschland über Gewalt gegen Frauen? Dieser Frage widmet sich Christine E. Meltzer (@TineMalz) vom Institut für Publizistik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in einer von der Otto-Brenner-Stiftung geförderten Studie.
|
||
TENDENZ 01/2021: Berufswunsch: Irgendwas mit Medien ![]() Cover Artwork: Rose Pistola |
Das Magazin der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), TENDENZ, ist jetzt mit einer neuen Ausgabe erschienen und beschäftigt sich ausführlich mit dem journalistischen Ausbildungsangebot in Bayern. Das Heft ist in einer Web-Version, als E-Paper und als PDF (8 MB, 32 Seiten) erhältlich.
|
||
![]() Illustration: Frauke Engler |
Die dpa bietet ein neues Whitepaper zum Thema Factchecking an – Untertitel: „Der Journalismus im Kampf gegen Lügen und Fälschungen“.
|
||
BJVreport 3/2021: Unter Druck – Pressefreiheit in Europa ![]() Foto: Stefan Gregor |
Corona sei auch eine Seuche für die Pressefreiheit, titelte die Deutsche Welle, als Reporter ohne Grenzen die weltweite Rangliste 2021 präsentierte. Deutschland ist abgerutscht von Platz elf auf Platz 13.
|
||
BJV-Stellenangebot: Syndikusrechtsanwältin/ ![]() Foto: Jim Albright |
Der Bayerische Journalisten-Verband (BJV), Berufsverband und Gewerkschaft für ca. 7.000 fest angestellte und freie Journalistinnen/Journalisten in Bayern, sucht ab sofort in Teilzeit, idealerweise im Umfang von 30 Stunden, eine/einen
|
||
EJF-Umfrage zur Sicherheit von Journalist*innen ![]() |
Wie nehmen Journalist*innen und Medienschaffende Bedrohungen für ihre physische Sicherheit und psychische Gesundheit wahr und welche Maßnahmen sie als wirksam zur Abschwächung dieser Bedrohungen erachten.
|
||
Jetzt mit dem Media Startup Fellowship ein Medien-Startup gründen ![]() |
Das Media Lab Bayern gibt jetzt zum zehnten Mal Innovator*innen die Chance, ihre Startups mit Coachings, Expertise, einem großen Netzwerk und einer Fördersumme von bis zu 50.000 Euro voranzubringen. Mehr als 60 Start-ups hat das Media Lab Bayern in den vergangenen sechs Jahren den Start in das Unternehmertum ermöglicht.
|
||
![]() |
2021 bieten wir Ihnen rund 50 Webinare an, alle Termine finden Sie unter bjv.de/seminare. Im Laufe des Jahres kommen neue Angebote dazu.
Ihre Fragen, Ihre Wünsche
|
||
ABP: Vielfältige Webinare & Seminare ![]() |
Das aktuelle Programm finden Sie hier. Das Jahresprogramm 2021 können Sie hier als PDF runterladen. Im Juli finden an der ABP Webinare und Präsenzseminare statt.
|
||
![]() Foto: Eberhard Wolf |
BJV-Mitglieder können jederzeit ihren Presseausweis und eventuell benötigte Presseschilder für 2021 beantragen. Das PDF-Formular finden Sie auf unserer Website unter bjv.de/presseausweis.
|
||
Das MedienWiki des MedienCampus Bayern bietet eine Übersicht der Jobbörsen speziell für Medienberufe. Weitere interessante Jobangebote aus Medien finden Sie bei Job-Portal Medien.Bayern, radioWoche.de, Newsroom.de, journalist und DWDL.de. Stellenangebote sowie Praktika oder Volontariate aus dem privaten Hörfunk- und Fernsehbereich (vornehmlich in Bayern) finden Sie auf der Seite der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM).
|
|||
Digitale Recherchereise „Belarus Now!“ ![]() |
Die Deutsche Gesellschaft e.V. lädt Journalist*innen aus dem deutschsprachigen Raum auf eine digitale Recherchereise im September 2021 nach Belarus ein und möchte damit die Berichterstattung über die aktuelle Menschenrechtslage in Belarus sowie die zivilgesellschaftliche Zusammenarbeit stärken.
|
||
Drei Stipendien für junge Journalist*innen und Fotograf*innen |
Auch in diesem Jahr können sich wieder angehende Journalist*innen (Jahrgang 1991 oder jünger) bis zum 15. September 2021 für das Stipendium des Burda-Magazins freundin bewerben. Drei Recherche-Stipendien in Höhe von jeweils 3000 Euro werden vergeben.
|
||
+++ SpardaMedienpreis 2021 „Die Hanns-Seidel-Stiftung als auszeichnende Organisation möchte mit dem Preis einen Impuls für qualitativ guten Social-Media-Content im Bereich Politik setzen“, schreibt die Stiftung. Vorgeschlagen kann Content aus Instagram, Facebook, TikTok sowie in Blogs bzw. als Podcasts (max. 15 Minuten / Podcast-Formate: 45 Minuten). Selbst- und Fremdnominierungen sind gleichermaßen möglich.
|
|||
![]() Foto: Eberhard Wolf |
bis Samstag, 22. August, Nürnberg
Weitere Termine zur Aus- und Fortbildung XPLR:Media Bavaria: Medien- und Digitalevents in Bayern DJV-Bildungs-Newsletter August
|