![]() |
![]() |
+++ BJV.de/DJV.de: Die Bayerische Staatsregierung hat das Soloselbstständigenprogramm neu aufgelegt, nach dem Personen in Kunst und Publizistik unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 1180 Euro monatlich als „Unternehmerlohn“ erhalten können. (19.03.2021)
|
Arbeit im Homeoffice – BJV-Veranstaltungen ![]() Foto: Florian Bachmeier |
In dieser Woche endete unsere sechsteilige Informationsreihe zu verschiedenen Aspekten des Arbeitens im Homeoffice. Hier finden Sie Berichte zu allen Terminen.
Zu dieser DJV-Veranstaltung können sich alle BJV-/DJV-Mitglieder anmelden über die DJV-Website:
|
Keine Angst vor RTLZWEI: Gerne mal her mit den Ideen! ![]() |
Auf Einladung der Fachgruppe Rundfunk präsentierte RTLZWEI-Chefredakteurin Konstanze Beyer in einer Zoom-Runde ein neues mit insgesamt 100.000 Euro dotiertes Stipendienprogramm ihres Senders – das „Doku Lab“. Bis zu 50 Kolleg*innen aus ganz Deutschland nahmen an der Diskussionsrunde am Freitagabend teil.
|
BJV-Wettbewerb zum Tag der Pressefreiheit 2021 ![]() |
Der BJV schreibt zum siebten Mal einen Wettbewerb zum Tag der Pressefreiheit aus. Ausgezeichnet werden drei journalistische Werke (Karikatur, Foto, Audio-, Videoclip oder Text), die sich herausragend mit dem Wert der Pressefreiheit auseinandersetzen.
|
Drei Ausstellungstipps: Die besten Pressefotos ![]() Bayerns Pressefoto des Jahres 2020: Der Covid-19-Patient |
Unsere Ausstellung Pressefoto Bayern 2020 mit rund 80 Werken unterschiedlicher Kategorien ist vom 22. April bis 6. Juni im Galerieraum des Museums Industriekultur in Nürnberg zu Gast. Mehr zu Pressefoto Bayern 2020 auf unserer Website, dort finden Sie alle Fotos, einen Katalog zum Durchblättern und als PDF und außerdem Videos der Sieger*innen. Und auch 2021 können Sie wieder an unserem Wettbewerb teilnehmen, die Ausschreibung erfolgt im Sommer.
|
Das Nürnberger Pressehaus ein Jahr im Lockdown ![]() © Michael Matejka, NNZ |
Seit einem Jahr arbeiten sie unter Corona-Bedingungen bei den Nürnberger Nachrichten (NN), der Nürnberger Zeitung: NN-Chefredakteur Alexander Jungkunz bilanziert wie die Kolleg*innen damit umgingen: „Die Pandemie hat unsere Arbeitsweise massiv verändert - und neue Produkte auf den Weg gebracht“. Stark, was die Kolleg*innen geleistet haben! (tm)
|
Media Company Fellowship Medialab Bayern ![]() |
Das Medialab Bayern startete in dieser Woche ein Förderprogramm für regionale und lokale Medienhäuser. Hier soll Innovation „ganzheitlich und dauerhaft“ durchgesetzt werden.
|
BJVreport: Servus daheim! Journalismus aus dem Homeoffice ![]() Foto: Florian Bachmeier |
Ist das Arbeiten in den heimischen vier Wänden nur ein Corona-Trend oder verändert sich die Arbeitswelt nachhaltig? In einer Umfrage wollte die Unternehmensberatung Deloitte dies herausfinden und befragt dafür 100 Finanzvorstände in Großunternehmen. Heraus kam: Zwei Drittel der Unternehmen wollen in Zukunft stärker auf Homeoffice-Konzepte setzen.
|
Webinar: mfm-BILDHONORARE – Kalkulation von Anfragen und Aufträgen von digitalen Nutzungen ![]() |
Die mfm (Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing) veranstaltet am 9. April 2021 ihr zweites Webinar zur Anwendung der BILDHONORARE. In der Online-Veranstaltung geht es diesmal unter anderem um den Indikator Reichweite bei digitalen Nutzungen als Pendant zur Auflage bei Druckerzeugnissen. Darüber hinaus werden Berechnungsbeispiele vorgestellt.
|
BSW-Webinare – rund 50 Angebote ![]() |
2021 bieten wir Ihnen 50 Webinare an, die Termine finden Sie unter bjv.de/seminare. Im Laufe des Jahres kommen neue Angebote dazu.
Ihre Fragen, Ihre Wünsche
|
Akademie der Bayerischen Presse (ABP): Vielfältiges Webinar-Angebot ![]() |
Das aktuelle Programm finden Sie hier. Das Jahresprogramm 2021 können Sie hier als PDF runterladen.
|
![]() © Deutscher Presserat |
BJV-Mitglieder können jederzeit ihren Presseausweis und eventuell benötigte Presseschilder für 2021 beantragen. Das PDF-Formular finden Sie auf unserer Website unter bjv.de/presseausweis. Der Ausweis für 2020 kann weiterhin beantragt werden.
|
Das MedienWiki des MedienCampus Bayern bietet eine Übersicht der Jobbörsen speziell für Medienberufe. Weitere interessante Jobangebote aus Medien finden Sie bei Job-Portal Medien.Bayern, radioWoche.de, Newsroom.de, journalist und DWDL.de. Stellenangebote sowie Praktika oder Volontariate aus dem privaten Hörfunk- und Fernsehbereich (vornehmlich in Bayern) finden Sie auf der Seite der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM).
|
|
Die Ausschreibungshinweise sind aufsteigend nach Einsendeschluss sortiert.
|
|
+++ „Doku Lab“ für Doku-Projekte
|
|
![]() Foto: Eberhard Wolf |
Samstag, 20. März, 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr, online
Weitere Informationen folgen noch.
Weitere Termine zur Aus- und Fortbildung Kurse und Seminare der Akademie der Bayerischen Presse (ABP) Medienkalender Bayern des Mediennetzwerks Bayern DJV-Bildungs-Newsletter April
|